Ergebnisse Studentenwerk Frankfurt am Main; Newsletteranmeldung; Kontakt. So finden Sie uns; Ansprechpartner; Hochschulen; Übersicht; FAQ - Häusliche Quarantäne; Wohnheime (current) Frankfurt am Main. Beethovenplatz 4 ; Bockenheimer Landstraße 135; Fröbelstraße 6 - 8; Ginnheimer Landstraße 39 a-c; Ginnheimer Landstraße 40; Ginnheimer Landstraße 42; Hahnstraße 41b; Homburger Straße. Die 19 Wohnheime des Studierendenwerks in Essen, Duisburg und Mülheim an der Ruhr bieten Platz für rund 2.500 Studierende. Die meisten Zimmer sind möbliert In unseren 26 Wohnanlagen mit rund 4.400 Plätzen bieten wir deutschen und internationalen Studierenden und Auszubildenden mit einer günstigen All-inclusive-Miete ein Zuhause.Es gibt verschiedene Wohnformen: Zimmer in Wohngemeinschaften, aber auch 1-er bzw. 2-er Apartments. Die BewohnerInnen teilen sich eine Küche, einen Gemeinschaftsraum und die Sanitäranlagen
Du suchst ein bezahlbares Zimmer oder Apartment für deinen Studienaufenthalt in Berlin? Im studierendenWERK BERLIN haben wir bestimmt das Richtige für dich! Schaue dir zuerst die Übersicht unserer Wohnheime an Wohnen beim Studentenwerk Hochschulnah wohnen, studieren und leben oder auch neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen - für all das sind die Studentenwohnheime des Studentenwerks Gießen an den Hochschulstandorten Gießen, Friedberg und Fulda bestens geeignet Studentenwohnheime gehören für viele Studierende zum Studium wie Mensen, Vorlesungen und Examensparties. Gerade in Wohnheimen mit WGs ist das Leben nach der Vorlesung sehr ausgeprägt Ein neues Wohnheim für Wildau Studentenwerk Potsdam eröffnet Wohnanlage für 117 Studierende auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau. Dem Campus beim Wachsen zusehen Blog zum Neubauprojekt Golm 2 SANS SOUCI - Studieren ohne Sorgen! Zum Semesterstart: Willkommen beim Studentenwerk Potsdam! Eigene vier Wände statt WG? Wir wagen einen Blick in die Zukunft des studentischen Wohnens.
Das Studierendenwerk Mannheim eine Vielfalt an jungen Wohnmöglichkeiten in 19 Wohnanlagen mit über 3000 Wohnplätzen an. Wohnen beim Studierendenwerk, das sind attraktive Wohnplätze zu günstigen Preisen. Ob Apartment oder Zimmer in einer Wohngruppe, ob im traditionellen Arbeiterviertel oder im noblen Vorort - für jeden Bedarf, für jeden Geschmack ist etwas dabei Wohnen Ob in einer Wohngemeinschaft oder in einem Einzelapartment, ob in einer Studentenwohnanlage oder in einer Privatunterkunft, das Studentenwerk Augsburg bietet ein breites Angebot an günstigen Wohnmöglichkeiten für Studierende mit schmaler Geldbörse Herzlich willkommen in Marburg! Das Studentenwerk Marburg unterhält rund 2.100 Wohnplätze in größeren und kleineren Wohnanlagen. Die Wohnheime sind, wie die Universität mit ihren Instituten, über die gesamte Stadt Marburg verteilt. Auf Grund der guten Busanbindungen ist es kein Problem, sein Ziel zu erreichen Das Wohnheim liegt zehn Minuten vom Campus der CAU entfernt. Es ist das Zuhause von bis zu 536 Studierenden, die zum Beispiel in Wohngemeinschaften leben
Unsere Studentenwohnheime Unsere Wohnheime bieten rund 5.200 Studierenden ein Zuhause für ihre Zeit in Leipzig. Auf dieser Seite bekommen Sie einen Überblick über Preise, Größe und Lage unserer Häuser und können durch die Bildgalerien einen ersten Eindruck gewinnen Wohnheime sind die günstigste Wohnmöglichkeit für Studierende. Deutschlandweit bieten die Studentenwerke rund 194.000 Wohnplätze in Wohnheimen an. Das Angebot ist vielfältig und reicht von einfachen Zimmern bis zu Wohnungen für Paare, für Studierende mit Kindern oder auch für Studierende mit Behinderung. Die Ausstattung der Wohnanlagen ist unterschiedlich, doch im Allgemeinen gut. Das Studierendenwerk Ulm betreibt 12 Wohnanlagen mit 1.973 Wohnplätzen in Ulm, Biberach und Schwäbisch Gmünd. Wenn Sie eines unserer Zimmer anmieten möchten, finden Sie hier Informationen und Ansprechpartner und haben auch die Möglichkeit, den Antrag online zu stellen
Die Wohnheime in Dresden, Tharandt, Zittau und Görlitz bieten preiswerte Zimmer, Apartments und Wohnungen für Studenten. Informieren Sie sich über Mieten, Wohnformen, Lage und Ausstattung und treffen Sie Ihre Entscheidung für ein passendes Wohnheim Gegenwärtig bewirtschaftet das Studentenwerk Frankfurt am Main 33 Wohnheime mit insgesamt rund 2.980 Plätzen. 29 Wohnheime befinden sich in Frankfurt in der Nähe der Goethe-Universität, der Frankfurt University of Applied Sciences und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Das Studierendenwerk Heidelberg ist für die soziale Betreuung und Förderung der rund 49.000 Studierenden der Universität Heidelberg, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg, der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen, der Hochschule Heilbronn mit den Campus Künzelsau und Schwäbisch Hall, der. Facility Management - Wohnheimverwaltung. Monika Zenkel. Universitätsstraße 30 95447 Bayreuth . 0921 5559-01 . wohnheim@studentenwerk-oberfranken.d Kirrberger Straße 11 a 66424 Homburg. Unser schönstes und beliebtestes Wohnheim in Homburg wurde im September 1992 fertig gestellt. Alle Appartements verfügen über eine direkte Internetanbindung sowie einen Satellitenanschluss
Das Studierendenwerk Ulm nimmt als Anstalt des öffentlichen Rechts im Zusammenwirken mit den zugeordneten staatlichen Hochschulen und der Studienakademie Heidenheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg die Aufgaben sozialer Betreuung und Förderung der Studierenden wahr. Wesentliche Rechtsgrundlagen sind das Studierendenwerksgesetz Baden-Württemberg und die Satzung des Studierendenwerkes. Studentenwerk plant autofreies Studentenwohnheim in Gießen Gießen: In der Friedrichstraße entsteht ein viergeschossiges Studentenwohnheim mit 23 Plätzen. Wohnen werden die Studierenden auch hier in Einzelapartments und in 4er-und 5er-WGs. Der Beginn dieses Bauvorhabens ist für Mai 2021, der voraussichtliche Bezug für Herbst 2022 geplant. Bildunterschrift 2021-03-16_STWGI_Wohnheim.
Das Studentenwohnheim ist nach wie vor die preisgünstigste Wohnform außerhalb des Elternhauses und eine beliebte Alternative zu Mietwohnungen. Die durchschnittliche Bruttowarmmiete beträgt bei den Studentenwerken 256,25 Euro im Monat. Außerdem gibt es an den meisten Standorten behindertengerechte Wohnplätze und auch für Studierende mit Kindern werden speziell eingerichtet Studentisches Wohnen: Das Studierendenwerk bietet in 19 Wohnheimen in Essen, Duisburg und Mülheim mehr als 2.500 Wohnheimzimmer für Studierende an Sie wohnen selbst im Wohnheim, sind Studierende und stehen ihren Mitbewohner*innen bei Fragen rund ums Wohnen zur Verfügung. Details zur Ausstattung, Grundrisse, Fotos sowie die Bewerbungsfristen und -modalitäten findest du jeweils bei den einzelnen Studienorten. Bewirb dich direkt und digital um deinen Wohnheimplatz hier auf dieser Seite. Für weitere Infos zu deinem favorisierten Wohnheim.
Hier finden Sie alle Wohnheime, Wohnanlagen und Studentendörfer des Studierendenwerk Stuttgart in Stuttgart, Vaihingen, Ludwigsburg, Esslingen und Göppingen Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim plant aktuell ein neues Wohnheim in der Fruwirthstraße in Hohenheim mit Platz für rund 100 Studierende. Der EU-weite Architektenwettbewerb für einen Neubau auf dem Campusgelände ist gerade zu Ende gegangen und die Preisträger stehen fest
Adresse. Studierendenwerk Aachen Anstalt des öffentlichen Rechts Pontwall 3 52062 Aachen. Telefon: +49 241 80 93200 Fax: +49 241 80 6 93114 E-Mail: info@stw.rwth-aachen.d Studierendenwerk Bielefeld › Wohnen; Unsere Wohnanlagen sind preisgünstig, studiengemäß ausgestattet und liegen fast alle in Hochschulnähe, einige auch in Citynähe. Hier kommen Sie zur kompletten Liste unserer Wohnanlagen (nach Adresse) Hier geht's zum Wohnheimfinder (nach Kriterien) Beachten Sie auch den Menüpunkt Private Mietangebote auf diesem Internetauftritt. Und hier gibt es alle. Wohnheime in Rostock und Wismar. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Direkt zur Hauptnavigation, zum Inhalt, zur Sitemap. St.-Georg-Straße 104-107 | 18055 Rostock +49381/4592600. info@stw-rw.de. Mensen & Cafeterien Mensen & Cafeterien. Mensen & Cafeterien. Mensa Aktuell; Speisepläne; Speiseplan. Wenn Sie sich für einen Platz in einer unserer Anlagen interessieren, lesen Sie bitte die Informationen zum Wohnen in Wohnanlagen und zur Bewerbung sorgfältig durch
In der Altstadt besitzt das Studierendenwerk ebenfalls einige Wohnheime, die aufgrund ihrer Lage sehr begehrt sind. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen, Clubs und vieles mehr befinden sich in nächster Nähe zu den Altstadt-Wohnheimen. Viele universitäre Einrichtungen lassen sich ebenfalls bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Parkmöglichkeiten sind an den Wohnheimen jedoch. Das Wohnheim, viergeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss, wurde 1994 erbaut und liegt im bei Studierenden sehr beliebten Nauwieserviertel. In nur fünf Minuten erreicht man zu Fuß Rathaus und Stadtzentrum, der Campus liegt 5 km entfernt. Alle Appartements und Wohnungen verfügen über eine direkte Internetanbindung sowie einen Sat-Anschluss Was ist das Studentenwerk OstNiedersachsen? Wir machen's dir leichter! Mensa, Wohnheim, BAföG/Studienfinanzierung, Sozialberatung, Psychologische Beratung/Psychotherapeutische Beratung, Kita und Kulturbüro sorgen dafür, dass du dich ganz auf dein Studium konzentrieren kannst. Du findest uns an zehn Standorten in Ost-Niedersachsen: Braunschweig, Buxtehude, Clausthal-Zellerfeld, Hildesheim.
Wohnen im Studium Für die Miete geben Studierende monatlich den höchsten Betrag ihres Budgets aus. Daher sind preisgünstige Wohnformen, wie die Studentenwohnheime der Studentenwerke, sehr beliebt Die Abteilung Wohnen.....des Studierendenwerk Karlsruhe betreibt in Karlsruhe und Pforzheim 22 Studentenwohnheime mit gegenwärtig 2.775 Wohnheimplätzen. Für Karlsruhe und für Pforzheim bieten wir zusätzlich eine Privatzimmervermittlung. Unsere Wohnheimplätze sind sehr begehrt und - insbesondere zu Semesterbeginn - regelmäßig ausgebucht
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Wohnheimen und den Zimmern. Bitte wählen Sie das gewünschte Wohnheim im Menü aus. Gemeinsamkeiten aller Wohnformen. Pauschalmiete: Wasser, Strom, Heizung, Internet & Hausmeisterservice inklusive; möblierte Zimmer: Bett, Schrank, Schreibtisch, Stuhl, Regal, Kühlschran Willkommen beim Studierendenwerk Bremen. Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Themen BAföG (Studierenden-BAföG, Schüler-BAföG, Auslands-BAföG), Cafeterien und Mensen, Kultur, Psychologische Beratung und Sozialberatung sowie Studentisches Wohnen. Darüber hinaus engagieren wir uns gemeinsam mit den Einrichtungen zur Kinderbetreuung für ein familienfreundliches Studium. Kontakt. Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R. Basler Straße 2 79100 Freiburg. Telefon: +49 (761) 2101-200 Telefax: +49 (761) 2101-303 E-Mail: info(at)swfr.d Das Studierendenwerk Bonn gibt den Bewohnern die Möglichkeit, bei studienbedingter Unterbrechung der Mietzeit, nach Beendigung des Auslandsaufenthalts oder Praktikums von mindestens sechs und höchstens zwölf Monaten, bevorzugt in ein Wohnheim wieder aufgenommen werden Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren oder zu den Wohnheimen, können Sie uns eine Mail senden an wohnen(at)swfr.de oder Sie rufen uns an. Telefon: (0761) 2101 382 Montag - Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.00 Uhr. Wohnheime anderer Träger . St. Alban Haus in Freiburg. Collegium Sapientiae Freiburg. Edith Stein Haus Freiburg. Thomas Morus Burse Freiburg.
Das Studierendenwerk Mannheim betreibt eine große Infrastruktur für die Studierenden in Mannheim. Wir kümmern uns unter anderem um Ihre Studienfinanzierung (insb. das BAföG), die Gastronomie in den Mensen und Cafeterien, die Bereitstellung von Wohnraum in den Wohnhäusern, den Betrieb von Kindertagesstätten für Studentenkinder sowie die Sozial- und psychotherapeutische Beratung Wohnen können bei uns Studierende, die ihr erstes Studium absolvieren und an einer der vom Studentenwerk Hannover betreuten Hochschulen studieren (Leibniz Universität Hannover, Hochschule Hannover, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover) Schöner Wohnen mit Schneeiglu . Das Studentenwerk Osnabrück ist Euer Ansprechpartner für Studentisches Wohnen. Brainfood bringt Dich fit und konzentriert durch die Prüfungszeit. Stärke Dich mit vitamin- und nährstoffreichem Essen vom 15. bis 19.02. in Deiner Mensa. Mensa Lingen geschlossen. Liebe Gäste, aufgrund der aktuellen Wetterlage ist die Mensa Lingen ab dem 08.02 geschlossen. Wir. Unsere Wohnheime für Studierende bieten Einzelzimmer, Appartements, Doppelappartements und Familienwohnungen für Studierende mit Kind zu fairen Mitpreisen studierendenWERK BERLIN. Wohnheimen, Beratungsstellen und Kindertagesstätten auf einer interaktiven Karte nachzuvollziehen. home. Hochschulen in Berlin. Das studierendenWERK BERLIN betreut Studierende von insgesamt 20 Hochschulen. Euch bietet es, entsprechend seinem gesetzlichen Auftrag, Service rund ums Studium. BAföG können darüber hinaus alle Studierende beantragen, deren Hochschule.
Ansprechpartner: wohnen@studentenwerk-augsburg.de Fax: +49 821-598-2878. Marco Puglia Tel: +49 821 598-4918 Jürgen Breimair Tel: +49 821 598-4917 Sabine Gessler Tel: +49 821 598-4919 Nicoleta Caruntu / Claudia Maroncelli (Mietenbuchhaltung) Tel: +49 821 598-2877 Roxane Jarvis Tel.: +49 821 598-2866. Besucheradresse: Wohnservice Universitätsstraße 4 86159 Augsburg Foyer der Mensa an der. Studierendenwerk Karlsruhe Abteilung Wohnen Adenauerring 7 (Studentenhaus) 76131 Karlsruhe Telefon 0721 6909-200 wohnen@sw-ka.de. Infos und Formulare. Benutzungs-ordnung: PDF, 245 kB: Kündigung: PDF, 306 kB: Einzugs-ermächtigung: PDF, 307 kB: Vollmacht: PDF, 199 kB : Bewerbungsfristen Bitte beachten Sie: Sie können sich frühestens ein halbes Jahr vor Ihrem Studienbeginn bei uns um einen.
Ansprechpartner. Studentenwerk Hannover Abt. Studentisches Wohnen Jägerstraße 5 30167 Hannover Postfach 58 20 30058 Hannover Tel. (05 11) 76-88 04 Webseite des Studentenwerk Osnabrück. Unsere Wohnanlagen sind individuell, keine gleicht der anderen. Egal, ob Sie lieber im ehemaligen Bauernhof oder im modernen Neubau wohnen möchten, ob Sie ein Einzelzimmer oder ein Familienapartment suchen - Sie werden die passende Wohnung finden
In vielen deutschen Hochschulstädten ist Wohnen zum Luxusgut geworden. Das schränkt einkommensschwache Studierende enorm ein: bei der Wahl des Studienorts, bei der Studienfinanzierung, im alltäglichen Leben. Die Studenten- und Studierendenwerke fordern daher Bund und Länder auf, gemeinsam in den Ausbau und den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum zu investieren. Für gleiche Chancen beim Wohnen. Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau ist ein moderner, hochschulübergreifender Dienstleister und sorgt für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Betreuung von über 15.000 Studierenden. Es ist Partner der Studierenden der Technischen Universität Chemnitz und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH). Während es die Aufgabe der Hochschulen ist, für die geistige. Das Studentenwerk Dresden betreibt ingesamt 35 Wohnheime in Dresden, Tharandt, Zittau und Görlitz. Auf den Seiten des Geschäftsbereichs Wohnen finden Sie Informationen zu Mieten, Lagen, Verfügbarkeit von Wohnheimplätzen, zu Ansprechpartnern und Sprechzeiten Das Studentenwerk Weiße Rose e.V. ist der Träger von zwei Studentenwohnheimen und einer Kindertagesstätte in Weingarten sowie eines Wohnheims in Ravensburg. Bewerben können Sie sich über unser Webformular indem Sie auf den roten Button auf der linken Seite oder hier klicken
Kontakt. Studierendenwerk Münster AöR Bismarckallee 5 48151 Münster Tel.: 0251 - 8370 Postfach: 76 29 48041 Münster info@stw-muenster.d Wohnen für Studierende mit Handicap Studieren mit Handicap? Hier finden Sie eine Übersicht von Wohnmöglichkeiten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung wohnen@studierendenwerk-mainz.de Für allgemeine Fragen. infopoint@studierendenwerk-mainz.de. Für die Anliegen aller Studierenden in Bingen. bingen@studierendenwerk-mainz.de. Antworten auf häufige Fragenfinden Sie auf der Seite FAQ. Hausmeister in den Wohnheimen... die Kontaktdaten finden Sie hier. Sie wollen uns außerhalb der telefonischen Sprechzeiten kontaktieren? Wir sind gerade im. Für das Studentenwohnheim können Sie sich mit der Wohnheim-Bewerbung online anmelden. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen zur Verfügung: Frau Platok Telefon +49 931 8005-811 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr Studentenwerk Würzburg Geschäftsstelle Bamberg Wohnen Zimmer 015 (2. Etage) Austraße 37 96047 Bamber
Das schränkt einkommensschwache Studierende enorm ein: bei der Wahl des Studienorts, bei der Studienfinanzierung, im alltäglichen Leben. Die Studenten- und Studierendenwerke fordern daher Bund und Länder auf, gemeinsam in den Ausbau und den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum zu investieren. Für gleiche Chancen beim Wohnen, Leben und Studieren Das Studentenwerk Greifswald unterhält an den Hochschulorten Greifswald, Stralsund und Neubrandenburg acht Wohnheimanlagen mit 1489 Wohnheimplätzen. Es besteht die Möglichkeit, Ein- oder Zweibettzimmer sowie Einzelappartements anzumieten. Einige Zimmer sind behindertengerecht Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Wohnformen unterschiedlicher Preisniveaus an: möblierte oder unmöblierte Appartements, Zimmer in Wohngemeinschaften sowie spezielle Lösungen für Alleinerziehende, für Paare mit Kind (ern) oder barrierefreien Wohnraum In derzeit 26 Wohnanlagen stehen 4.312 preiswerte Wohnmöglichkeiten in Appartements, Einzelzimmern, Wohngemeinschaften, Familienwohnungen und behindertengeeignete ausgestatteten Appartements zur Verfügung
Kaiserslautern - Wohnen. Kaiserslautern » Wohnen. Online-Bewerbung Bewerbung um einen Wohnheimplatz; Trippstadter Straße 121 Studierendenwohnheim I; Gerhart-Hauptmann-Straße 24 Studierendenwohnheim III; Meisenweg 6-10 Studierendenwohnheim IV; Forellenstraße 19-25 Studierendenwohnheim V; Gottlieb-Daimler-Straße 68 Studierendenwohnheim VI; Gottlieb-Daimler-Straße 69 (ESA. Wohnen Elf Wohnanlagen in Regensburg: Amberger Stadel, Dr.-Gessler-Straße, Franz-Mayer-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Goldener Turm, Ludwig-Thoma-Straße, Oswaldstift, Plato-Wild-Straße, Untere Bachgasse, Vitusstraße und Vor der Grieb Auf dieser Internetseite finden Sie viele wichtige und interessante Informationen über das Studentenwohnheim Kulmbach. Das Wohnheim wurde im August 2020 fertiggestellt. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Döring & Hans Rottler. Jetzt schon Online Bewerben! Sie haben Interesse? Jetzt kontaktieren. Telefon & Fax. Telefon: +49 175 8187888 Telefax: +49 (0) 921.
12.02.2021 Kindertagesbetreuung ab dem 22. Februar 2021. Ab dem 22. Februar 2021 sind alle Kinder wieder in die Kindertagesbetreuung eingeladen. Es bleibt bei festen Gruppen und bei der Kürzung des Betreuungsumfangs um 10 Stunden pro Woche Preise (€) Aktuelle Informationen. Die Mensa X bleibt bis auf Weiteres geschlossen.. Alternativ können Sie die Cafeteria X nutzen. Diese ist montags bis freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr mit einem Angebot an Kaffee, Snacks und warmen Menüs (11:30 bis 14:00 Uhr) zum Mitnehmen geöffnet. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Hygienemaßnahmen.. Details anzeige © 2014-2021, Studierendenwerk Heidelberg Alle Inhalte dieser Webseite (z.B. Texte, Grafiken) sind durch das Urheberrecht geschützt. Die Verwendung eben dieser. Das Studentenwerk unterhält insgesamt 2.100 Wohnplätze Wenn es um Wohnen oder Studienfinanzierung geht, wenn Sie zwischen den Veranstaltungen Hunger bekommen oder einen Kaffee brauchen, aber auch, wenn Sie Kinderbetreuung oder Beratung benötigen oder Ihnen der Sinn nach Kultur steht: In allen Fällen kann das Studentenwerk Ihnen etwas bieten
Das Studierendenwerk Kassel bietet in seinen Wohnanlagen in Kassel und Witzenhausen rund 1000 Zimmer und Wohnungen für Studierende an. Im Studierendenwohnheim zu leben, heißt Privatsphäre zu haben, ohne deshalb auf Kontakte zu anderen Studierenden verzichten zu müssen. Es gibt unterschiedlichste Wohnformen, alle preiswert und gut ausgestattet Das Studierendenwerk Paderborn bietet Leistungen zu Studienfinanzierung, Kita, Wohnen, Verpflegung, kulturelle Integration an - für die Hochschulstandorte Paderborn, Hamm und Lippstadt Wohnen kann hier, wer an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Hochschule Düsseldorf, der Kunstakademie Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, der Hochschule Niederrhein oder der Hochschule Rhein-Waal studiert. Alle wichtigen Infos zur Bewerbung für einen Wohnplatz und zum Wohnen beim Studierendenwerk Düsseldorf finden Sie unter Wohnen A-Z. Eine Übersicht über. Wohnen Das Studierendenwerk Paderborn stellt am Hochschulstandort Paderborn 1.480 Wohnplätze zur Verfügung. Die Studentenwohnanlage Unionstraße in Lippstadt bietet 98 Wohnplätze in unmittelbarer Nähe zum Campus der HSHL am Standort Lippstadt und zur Innenstadt Studentenwohnheim Rotenberg Rotenbergstraße 12-14 66111 Saarbrücken Das Wohnheim, viergeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss, wurde 1994 erbaut und liegt im bei Studierenden sehr beliebten Nauwieserviertel Das Studierendenwerk Dortmund verwaltet 16 Wohnanlagen für Studierende an der TU Dortmund, FH Dortmund und der FH Südwestfalen in Hagen, Iserlohn und Soest