Pflegenotstand aktuell: Wie ist die Situation in Deutschland 2020 Aktuell arbeiten in Deutschland 1,4 Millionen Pflegekräfte.Sie sorgen für 3,7 Millionen Patienten. Die Pflegenotstand Statistik kommt aktuell auf eine Lücke von 120.000 Pflegekräften.Die meisten Kliniken in Deutschland erreichen den Personalerfüllungsgrad der Pflegepersonalregelung (PPR) daher nicht Der Pflegenotstand hat Deutschland längst erreicht. Die Folge: Kliniken können nicht alle Krankenbetten belegen, weil Krankenschwestern und Pfleger für die Versorgung der Patienten nicht da sind... Folgen des Pflegenotstands Wird im Krankenhaus gespart, geht das auf Kosten der Patienten Eine Video-Analyse von Werner Bartens Patienten brauchen Geduld und Fürsprache. Der Pflegenotstand in den.. Der Pflegenotstand ist hausgemacht, also selbst verschuldet. Um eine Kostendämpfung im Krankenhauswesen zu erreichen, wurden einst die Fallpauschalen eingeführt. Die Krankenkassen zahlten für die Patienten nicht mehr pro Krankenhaustag, sondern nach Diagnose. 70.000 Stellen für Pflegekräfte wurde Demnach ist die Zahl der Patienten, für die ein Krankenpfleger im bundesweiten Durchschnitt verantwortlich ist, in den vergangenen 25 Jahren um ein Drittel gestiegen. Grund dafür waren wachsend
100.000 Pflegekräfte fehlen laut Studien an Krankenhäusern in Deutschland. Durch die Überlastung steigt das Risiko für Fehler mit tödlichem Ausgang für Pflegebedürftige Fachkräftemangel : Pflegenotstand hat viele Ursachen. Fachkräfte in Krankenhäusern und Altenheimen verdienen hierzulande deutlich weniger als der Durchschnittsarbeitnehmer. Und die Belastung.
Der Mangel an Pflegekräften in Deutschland wird zunehmend zum Sicherheitsrisiko für Patienten, die zu Hause gepflegt werden. Laut einer neuen Studie kann eine Mehrheit der ambulanten Pflegedienste.. Folgen des Pflegenotstands Wird im Krankenhaus gespart, geht das auf Kosten der Patienten Patienten brauchen Geduld und Fürsprache. Der Pflegenotstand in den Krankenhäusern führt zu menschlicher und körperlicher Vernachlässigung. Welche konkreten Folgen haben die Sparmaßnahmen für kranke Menschen? Eingestellt von caritas-verdi um 20:15. Diesen Post per E-Mail versenden BlogThis! In. Pflegenotstand in Kliniken. Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite. Bündnis warnt vor Folgen für Patienten. Sabine Doll 11.05.2018 0. Folgen des Pflegenotstands Wird im Krankenhaus gespart, geht das auf Kosten der Patienten Patienten brauchen Geduld und Fürsprache. Der Pflegenotstand in den Krankenhäusern führt zu menschlicher.. Einer Umfrage zufolge erleben viele Beschäftigte in der Psychiatrie regelmäßig Übergriffe von Patienten. Die Folge sind Zwangsfixierungen, die vermieden werden könnten
Deutschlands Krankenhauslobby wehrt sich gegen die Einführung eines Personalschlüssels für Pflegekräfte. Der Grund: Die Krankenhäuser bauen seit Jahren Pflegepersonal ab und steigern so ihre. Welche Folgen hat der Fachkräftemangel für Anbieter und Patienten? Sowohl für Dienstleister als auch für Patienten hat der Fachkräftemangel in Kombination mit dem demografischen Wandel dramatische Auswirkungen zur Folge. Unter der geringen Verfügbarkeit an Fachkräften leidet nämlich in den meisten Fällen die Qualität der Pflege. Hinzu kommt, dass die Belastung für die ohnehin schon.
Pflegenotstand in Deutschland - Auswirkungen auch für onkologische Patienten dramatisch. Bonn, 28. Juni 2018 - Der Pflegenotstand ist nicht nur für die Pflegekräfte ein unzumutbarer Zustand, sondern auch für die Patienten - insbesondere, wenn sie an Krebs er- krankt sind. Onkologische Patienten brauchen in ihrer existentiell bedrohlichen Situation neben der reinen Krankenpflege auch. Für Sie. Für die Patienten. Jeden Tag. Wir haben eine Lösung! +49 89 4587 3529 (Call a phone Lösungen für den Pflegenotstand in Deutschland; Wählen Sie Ihre Region. Mit der Auswahl einer Region ändert sich die Sprache bzw. der Inhalt auf Nuance.com. Americas. United States & Canada (English) México (Español) Europa. Danmark (Dansk) Deutschland (Deutsch) España (Español) France.
Profitlogik und Kostendruck dominieren das Gesundheitssystem in vielen Bereichen. Die Folgen: Personalmangel, Pflegenotstand, Über-, Unter- und Fehlversorgung. DIE LINKE kämpft für einen Systemwechsel hin zu einer gemeinwohlorientierten, bedarfsgerechten und kostendeckenden Finanzierung des Gesundheits- und Pflegesystems Der Patientenanwalt Burkhard Kirchhoff weiß, welch schwerwiegende Konsequenzen der Pflegenotstand haben kann. Er sagt: Die Folgen werden wir in der Corona-Pandemie - so steht zu befürchten.
Notstand in deutschen Krankenhäusern durch fehlendes Pflegepersonal: Das sind Vorwürfe, die nicht nur Pflegekräfte erheben - sondern auch mehr und mehr Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen. betrifft geht diesen Anschuldigungen nach und begleitet Betroffene auf beiden Seiten: Pflegekräfte auf einer Station im Krankenhaus Bietigheim, die Einblicke in ihren stressigen Arbeitsalltag gewähren und einen Patienten, der wegen eines Pflegefehlers im Krankenhaus. Es geht nur ums Überleben: Die Folgen des Pflegenotstands Bei der derzeitigen schlechten Besetzung konzentrieren wir uns noch auf die Grundbedürfnisse - da geht es fast nur noch um das Sichern des Überlebens, erzählt die Pflegehelferin. Wenn ich 30 Bewohner habe, die ich alleine waschen und mit Essen versorgen muss, dazu noch der. Der Pflegenotstand lässt sich auch anders benennen: In den Krankenhäusern gefährde die Überlastung der Pflegedienste manifest die Patientensicherheit, sagte der Pflegewissenschaftler Michael Simon.. zum Video Video (28 Min.) Pflegenotstand - katastrophale Prognosen, einfache Lösungen? zum Video Video kompakt (14 Min.) Pflegenotstand - katastrophale Prognosen, einfache Lösungen? RESPEKT.
Speziell ausgebildete Pflegefachpersonen, sogenannte Clinical Nurse Specialists, betreuen dort ihre Patienten weitgehend selbständig und rufen den Arzt erst hinzu, wenn sich der Zustand verschlechtert. Das Manifest soll aufzeigen, welche Voraussetzungen Spitzenpflege braucht und warum dringend mehr akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen in allen Bereichen der Versorgung notwendig sind. Wir hoffen, dass diese Botschaft gehört wird und die entscheidenden Personen zum Umdenken und zum. Das Deutsche Institut für Patientenforschung warnt: Es gibt in deutschen Kliniken zuwenig Pfleger. Das bedeute eine Gefahr für frisch operierte Patienten, heißt es im Pflege-Thermometer 2007 Der Pflegenotstand wird nicht erst in der Zukunft auftreten, sondern er existiert bereits. Schon heute stellt dieser zentrale Hemmnisse für die quantitative und qualitative Entwicklung der Versorgung in den einzelnen Bereichen des Gesundheitswesens dar. [10] Darüber hinaus wird der Fachkräftemangel gesamtwirtschaftliche Einbußen nach sich ziehen. So sollen der Mangel an Fachkräften und die damit nicht besetzten Stellen der Wirtschaft bis 2030 einen Wertschöpfungsverlust von 35. Den erhöhten Kosten für die Technik steht in diesem Fall - so die Argumentationskette - eine verbesserte Betreuung der Patienten und Bewohner sowie eine geringere Belastung der Mitarbeiter gegenüber. Die geringere Belastung führt zu einer längeren Arbeitsfähigkeit und damit verbunden mittel- und langfristig einer Entlastung des Arbeitsmarktes Pflege Danach gab nur ein Viertel der von den Forschern befragten Einrichtungen an, eine engmaschige Kontrolle von Patienten, etwa nach einem operativen Eingriff, jederzeit gewährleisten zu können. Der..
Der Pflegenotstand im Gesundheitswesen hat gravierende Folgen für die Behandlung schwer kranker Kinder. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) muss regelmäßig Patienten abweisen, weil es nicht.. Zehntausende Stellen wurden in den letzten Jahren abgebaut, immer weniger Pflegende müssen immer mehr Fälle betreuen: Personalmangel und Pflegenotstand sind die Folge. Das bedeutet mehr Stress für die Beschäftigten und schlechtere Versorgung für die Patientinnen und Patienten März 2018 - Das Sofortprogramm Pflege im Koalitionsvertrag von Union und SPD reicht nach Meinung einer von der Robert Bosch Stiftung GmbH einberufenen Expertengruppe nicht aus, um den Pflegenotstand abzuwenden. Um genügend Fachpersonal für die Pflege zu gewinnen, müsse der Beruf insgesamt attraktiver werden und bessere Karrierechancen bieten. Dies könne nur gelingen, wenn der Pflege mehr und auch neue Verantwortung übertragen werde, beispielsweise durch die geregelte Übernahme. Krankenpfleger beurteilen ihre Arbeitsbedingungen so negativ wie keine andere Berufsgruppe, Kliniken finden kaum Fachkräfte. Was das für Patienten bedeutet Für die Kliniken gibt es überhaupt keine zwingenden Stellenschlüssel. Die seit Jahren beklagten Mängel beruhen in erster Linie darauf, dass nicht genügend pflegewissenschaftliche angemessene Pflege organisiert werden kann. Die Zuwendung zu den Menschen kommt klar zu kurz! Hierin ist der Hauptgrund für die immer wieder beschriebenen Pflegemängel zu sehen. Die anstehende Reform der Pflegesysteme erfordert daher vielfältige Erwägungen und muss sich nach Auffassung von Pro.
Pflegenotstand in Deutschland Auswirkung auch für onkologische Patienten dramatisch. (Bonn, 29.06.2018) Der Pflegenotstand ist nicht nur für die Pflegekräfte ein unzumutbarer Zustand, sondern auch für die Patienten - insbesondere, wenn sie an Krebs erkrankt sind Für eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte werden alle Tarifsteigerungen für Pflegekräfte im Krankenhaus künftig vollständig von den Kostenträgern refinanziert. Auch die Arbeitsbedingungen sollen sich mit dem Sofortprogramm verbessern: Damit Pflegekräfte weniger Zeit mit lästiger Bürokratie vertun, fördern wir die Anschaffung digitaler Ausrüstung mit bis zu 12.000 Euro je. Die Situation in den Krankenhäusern ist unhaltbar für die Patient*-innen und für die Beschäftigten. Mit dem Hamburger Volksentscheid gegen Pflegenotstand im Krankenhaus wollen wir verbindlich und per Gesetz festlegen, wieviel Personal die Krankenhäuser mindestens für die Versorgung von Patient*innen bereithalten müssen
Stand 1. Juli 2018. Diese Mitarbeiterknappheit (speziell der Pflegenotstand) kostet viel Zeit und Nerven. Doch vermutlich werden sich in Zukunft viele diese Zeit zurück wünschen. Denn während sich in den Krankenhäusern noch alle ihre übermüdeten Augen reiben, übersehen sie, was schon bald auf sie zukommt Alle reden vom Pflegenotstand, dabei ist der nicht überall gleich groß. Die Zahlen variieren je nach Studie, was auch mit den Interessen der Auftraggeber zu tun hat Ein neues Urteil macht klar: Auch Pflegekräfte, die bei Pflegebedürftigen einziehen, haben für jede Stunde ihres Einsatzes Anspruch auf den deutschen Mindestlohn. Das System der 24-Stunden. Pflegenotstand: Wir brauchen eine gesetzlich definierte Personalbemessung Heike Dierbach | 18. November 2013. Autoren und Interessenkonflikte. Drucken; Mehr Pflegepersonal senkt die Rate von Komplikationen nach einer Operation - das hat eine neue Studie der Universität Pennsylvania gezeigt. In den USA bekommen Kliniken weniger Geld, wenn sie nach einer Entlassung Patienten öfter.
Pflegenotstand ist ein Problem Akzeptanz von Tatsachen fehlt Der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte ist weitgehend leergefegt Stationärer Sektor: Erlöse finanzieren die Pflegepersonalkosten Zeit für die Kranken hätten sie viel zu wenig, denn die Krankenhäuser würden am Personal spare. Das habe dramatische Folgen für sie - und auch für die Patientinnen und Patienten
Durch den massiven Pflegenotstand ist aber in einigen Heimen die Arbeit ohne diese Hilfskräfte nicht mehr möglich. Das Fatale: Der seelische Zuspruch und die individuelle Zuwendung für jeden einzelnen Heimbewohner bleibt auf der Strecke. Das hat mit würdigem und selbstbestimmten Leben nichts mehr zu tun. Es werden jetzt vermehrt Pfleger/innen aus osteuropäischen oder fernöstlichen Ländern eingestellt. Leider ist die Verständigung zwischen den alten Menschen und den. Zu wenig Zeit für Patienten, Überstunden, fehlende Wertschätzung, zu geringe Bezahlung und ein viel zu hoher Dokumentationsaufwand - das ist heute oftmals Alltag in der Pflege. Kein Wunder, dass die Attraktivität dieses Berufsbildes sowohl im Krankenhaus als auch in den verschiedenen Pflegeeinrichtungen in den letzten Jahren massiv abgenommen hat. Die Corona-Krise hat einmal mehr.
Systemwechsel im Krankenhaus: Gemeinwohl vor Profit. Pflegenotstand stoppen. September 30, 2020 ·  Pflege - Wird im Krankenhaus gespart, geht das auf Kosten der Patienten Patienten brauchen Geduld und Fürsprache. Der Pflegenotstand in den Krankenhäusern führt zu men-schlicher und körperlicher Vernachlässigung. Welche konkreten Folgen haben die Sparmaßnahmen für kran-ke Menschen? Lt. Analyse von Dr. med. W. Bartens: Infusionen. Patienten in Gefahr? auf den Grund. Er begleitet Betroffene beider Seiten und sucht nach Lösungsansätzen wie z.B. in der Klinik Öschelbronn. >> Schauen Sie sich die gesamte Sendung hier in der ARD-Mediathek an. odysso - Woran scheitert gute Pflege? Das Wissenschaftsmagazin SWR-odysso macht auf den Pflegenotstand in vielen Krankenhäusern aufmerksam und deckt die Hintergründe für den. Folgen Sie uns auf Facebook Hygienevorschriften werden vernachlässigt -bei Gefahr für die eigene Gesundheit und die der Patienten, weil keine Zeit ist. Der bittere Spruch macht die Runde: Der schnellste Weg ein Pflegefall zu werden, ist der in der Pflege zu arbeiten. Dreiviertel der Betroffenen geben an, sich nicht vorstellen zu können bis zur Rente durchzuhalten. Darunter leiden.
Die Frist für das bayrische Innenministerium läuft bald aus, dann muss eine Entscheidung gefällt werden, ob das vorgetragene Volksbegehren mit dem Motto Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns. 30 000 Pfleger und Krankenschwestern fehlen in Deutschland - etliche davon auch in der Stadt und dem Landkreis Konstanz. Was hierzulande nur zögernd diskutiert wird: Es gibt einen Pflegenotstand, der sich durch die Nähe zur Schweiz, wo viel besser bezahlt wird, noch verschärft. Jens Berger von den Nachdenkseiten beleuchtet das Problem bundesweit, nennt die Verantwortlichen und. Protest und Widerstand wirkt. Gemeinsam gegen den Pflegenotstand! Es herrscht ein dramatischer Pflegenotstand in den Krankenhäusern und in der Altenpflege: In den Krankenhäusern fehlen 100 000 Pflegekräfte, in der Altenpflege 40 000, Krankenhäuser und Stationen schließen. Diese Missstände haben ernste Folgen für Beschäftigte und Patienten. Mit der Kampagne Menschen vor Profite.
Pflegenotstand. Ein Wort, das in aller Munde ist dass wir immer weniger Zeit für die Patienten haben und das Personal über die Jahre auch immer stärker abgebaut wurde. Wenn ich mir meinen Kurs anschaue, dann sind die wenigsten von denen, die mit mir damals den Abschluss gemacht haben, noch in der Pflege. Es gibt einige, die sitzen lieber in einem Supermarkt an der Kasse, als weiter in. anderen europäischen Land muss sich eine Pflegekraft um mehr Patienten kümmern als in Deutschland. Und die Belastung ist höher. In Folge zu schlechter Personalausstattung betreut hierzulande eine Krankenschwester durchschnittlich 13 Patienten. In anderen Ländern ist sieht das besser aus. In England kommen 8,6, in den Niederlanden sieben und Norwegen fünf Patienten auf eine Pflegekraft. Für Deutschland wissen wir zum Beispiel, dass jedes Jahr 20.000 Patienten an einer Blutvergiftung sterben, die man unter anderem durch Hygienevorkehrungen vermeiden könnte
Gemeinsam gegen den Pflegenotstand! Es herrscht ein dramatischer Pflegenotstand in den Krankenhäusern und in der Altenpflege: In den Krankenhäusern fehlen 100 000 Pflegekräfte, in der Altenpflege 40 000, Krankenhäuser und Stationen schließen. Diese Missstände haben ernste Folgen für Beschäftigte und Patienten. Mit der Kampagne Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen. Die Folgen sind Stress, der krank macht und Burnout für die Beschäftigten, Lücken bei der Versorgung und Hygiene, tausende von vermeidbaren Todesfällen bei den Patientinnen und Patienten. Um annähernd im europäischen Mittelfeld anzukommen und eine bedarfsgerechte Pflege zu ermöglichen, brauchen wir 100 000 zusätzliche Pflegekräfte in den Krankenhäusern und 40 000 in den stationären.
Altenpfleger, Sozialarbeiter und Erzieherinnen sind einer neuen Studie zufolge durch die zunehmende Ökonomisierung mit Zeitnot, Spardruck und Arbeitsverdichtung konfrontiert. - Nachricht vom 22. Pflegenotstand stoppen, Berlin. 7,026 likes · 65 talking about this. Kampagne gegen den Pflegenotstand in Krankenäusern und der Altenpfleg Aber ich sehe Frust, weil viele Patienten versterben, erklärt er. Es gibt nach wie vor kein gezieltes Medikament, um Corona-Patienten zu behandeln, so der Mediziner. Das sei belastend. Wir. Berlin Nach den ersten vorsichtigen Lockerungen in der Pandemie ist die Zahl der Corona-Patienten auf Deutschlands Intensivstationen wieder angestiegen. Mit mehr als 3000 belegten Betten liegt die. Wenn sich der Pandemie etwas Positives abgewinnen lässt, dann das: Die Folgen Pflegenotstands und der schlechten Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte werden für alle sichtbar. Nur geändert hat.
Die Unterbesetzung von intensivmedizinischen Abteilungen im Krankenhaus kann fatale Folgen für Patienten haben, erklärte Spahn. Die Personaluntergrenzen sollen ab dem 1. Januar 2019 für vier. Der Pflegenotstand ist allgegenwärtig: Immer weniger Pflegekräfte müssen immer mehr Patientinnen und Patienten versorgen. Pflege im Minutentakt gefährdet die Sicherheit der Patientinnen und Patienten sowie die Gesundheit der Pflegekräfte. Es kommt immer häufiger zu Verstößen gegen das Arbeitsschutzgesetz und Hygienerichtlinien. Allein in Hamburg fehlen nach Angaben der Gewerkschaft ver. Es kommt zu vermeidbaren Fehlern, Versäumnissen, Missverständnissen, die für den Patienten schwerste Folgen haben oder gar lebensgefährlich werden können (z. B. bei akutem Verdacht auf Schlaganfall, wo es auf Minuten ankommt). Bei pflegebedürftigen Krankenhauspatienten werden Grundpflegemaßnahmen vernachlässigt oder ganz außer acht gelassen; Palliativpatienten werden nicht mal. März 2018 - Das Sofortprogramm Pflege im Koalitionsvertrag von Union und SPD reicht nach Meinung einer von der Robert Bosch Stiftung GmbH einberufenen Expertengruppe nicht aus, um den Pflegenotstand abzuwenden. Um genügend Fachpersonal für die Pflege zu gewinnen, müsse der Beruf insgesamt attraktiver werden und bessere Karrierechancen bieten. Dies könne nur gelingen, wenn der. Der Pflegenotstand in der Neurologie hat drastische Folgen für die Versorgungsqualität der Patienten. Wenn ein Mindestmaß an Pflege nicht zur Verfügung steht, steigen die Mortalitätsraten, ebenso die Zahl der Pneumonien und Harnwegsinfekte. Darüber hinaus verlängert sich der Krankenhausaufenthalt. Personaluntergrenzen müssen sich am Versorgungsbedarf orientieren. Um wirksame Maßnahmen.
Lösungen für den Pflegenotstand. Die Mitarbeiterknappheit kostet viel Zeit und Nerven. Doch vermutlich werden sich in Zukunft viele diese Zeit zurück wünschen. Denn während sich in den Krankenhäusern noch alle ihre übermüdeten Augen reiben, übersehen sie, was schon bald auf sie zukommt Eine qualitative Pflege und Betreuung von Patienten in bundesdeutschen Kliniken ist kaum noch möglich. Zu hart ist das Arbeitspensum der Beschäftigten. Überl.. Am besten gelang uns eine Dynamik bisher mit der Aktionsphase zum Thema Mehr Personal für Pflege und Gesundheit. Mit einer klaren, emotionalen Zuspitzung auf den Personalmangel in Krankenhäusern und aussagekräftigen Slogans: Personalmangel gefährdet ihre Gesundheit und Pflegenotstand stoppen brachten wir das Problem auf den Punkt
Diese Missstände haben ernste Folgen für Beschäftigte und Patienten. Mit der Kampagne »Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen« unterstützt DIE LINKE den Widerstand der Beschäftigten in der Pflege und ihrer Gewerkschaft ver.di, der Patienten und der Bürger. Wir fordern die Bundesregierung auf, endlich entschlossen gegen die Missstände in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Stress als Hauptfaktor für den Berufswechsel. Stress im Pflegeberuf wird je länger je mehr zu einem gesellschaftlichen Thema. Als Stress wird eine kurzfristige Folge von psychischer Beanspruchung bezeichnet. Er zeigt sich vor allem als Ermüdungserscheinung und dem Gefühl «im Stress zu sein». Kommt es zu einer langfristigen. Pflegenotstand: Münchner Krankenschwestern erzählen von ihrem Alltag Pflegerinnen und Pfleger kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen. Sätze wie 'Es muss gehen' und 'Du musst Prioritäten.
Eine Unterbesetzung der Stationen könne fatale Folgen für die Patienten haben, hatte Spahn die Ersatzvornahme begründet. Gleichzeitig kündigte er an, die Finanzierung der Pflege in den. Die Folgen des Pflegenotstands sind nicht nur unzufriedene Patienten, sondern auch Todesfälle. Die aber dringen nicht an die Öffentlichkeit, denn sie würden vertuscht, berichtet ein Pfleger einer Intensivstation
Eigentlich sogar umgekehrt, der Drang, das Verständnis für das Wort Pflegenotstand und deren Auswirkungen zu vertiefen, wurde stärker. Was bedeutet es, dass zu wenige Pflegekräfte im Dienst sind, welche Konsequenzen am Patienten ergeben sich daraus? Maximilian ist sich sicher, die Erfahrungen mit dem Pflegenotstand und deren Auswirkungen machen viele seiner KollegInnen. Ihnen. In Kranke Pflege berichtet Jorde von seinem Alltag im Krankenhaus und den Folgen des Pflegermangels. Pro Schicht sei eine Fachkraft in Deutschland im Durchschnitt für 13 Patienten verantwortlich - bei kurzfristigen Ausfällen könnten es im Nachtdienst aber auch mal 40 sein, schreibt Jorde. Der Personalmangel hat nicht nur einen. Personalmangel in Münchner Klinik: Ein Pflegehelfer für 27 Patienten Weil sie keine Pfleger finden, setzen Kliniken vermehrt Hilfspersonal ein. Die AZ dokumentiert einen Fall aus München - und. Die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR) ist ein Zusammenschluss von Ärzten, die auf dem Gebiet der Neurorehabilitation tätig sind. Ihr Ziel ist die Weiterentwicklung der neurologischen Rehabilitation - für eine bessere Versorgung von Patienten mit schweren Schädigungen des zentralen und peripheren Nervensystems