Abstimmung: Kinderabzüge (national) Am 27. September steht uns ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor. Gleich über fünf Vorlagen wird das Schweizer Stimmvolk entscheiden - eine davon ist die Änderung des Gesetzes zur direkten Bundessteuer Abstimmung: Was verlangt die Begrenzungs-Initiative? Am 27.9. stimmt die Schweiz über die Initiative für massvolle Zuwanderung ab. Eine weitere Vorlage, die im Ausland Aufmerksamkeit erregt, ist.. Volksabstimmung 27. September - Überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab. Die Themen der Abstimmung vom kommenden Sonntag interessieren viele Bürgerinnen und Bürger. September 2020 findet eine eidgenössische Volksabstimmung statt Bern, 29.04.2020 - Der Bundesrat hat entschieden, dass am 27. September 2020 über fünf eidgenössische Vorlagen abgestimmt werden soll: die Begrenzungsinitiative, das Jagdgesetz, die Steuerabzüge für Kinder, den Vaterschaftsurlaub und die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge Änderung vom 27.09.2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) Ja: Nein % Ja % Nein: Volk: 1'531'027: 1'654'105: 48.1: 51.9: Stimmbeteiligung 59.34%. Die Vorlage wurde abgelehnt Kantonsresultate / Detailangaben zu dieser Vorlage. Änderung vom 27.09.2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche.
Abstimmungen 27. September. Begrenzungsinitiative. mit 62% abgelehnt . Kinderabzüge. mit 67% abgelehnt . Kampfflugzeuge. mit 50.1% angenommen . Jagdgesetz. mit 52% abgelehnt . Vaterschaftsurlaub. mit 61% angenommen . Zur Übersicht. Wie abstimmen? Wie geht Stimmzettel ausfüllen? Hier findest du eine Anleitung, wie deine Stimmzettel sicher gezählt werden. wo abstimmen? Wo liegt der nächste. Die Schweiz stimmt am 27. September über fünf Vorlagen ab. (Symbolbild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA) Der erleichterte Abschuss von Wolf, Biber und Co. im neuen Jagdgesetz könnte bei der Volksabstimmung.. 27.09.2020 Mit Audio Für Colette Basler vom Komitee, welches für die Schulpflege weibelte, ist das Ende der Schulpflege gleichbedeutend mit einem Demokratieabbau. Zum Ausgang der Abstimmung sagt.. Fünf Vorlagen kommen am 27. September vors Volk. Dabei fliessen mehrere Millionen Franken in die Kampagnen. BLICK machte bei den Komitees den Transparenz-Test Abstimmung vom 07.03.2021. Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 7. März 2021 über drei Vorlagen abgestimmt. Auf den Unterseiten der Abstimmungsvorlagen finden sich weiterführende Informationen zu den Vorlagen sowie die regionalen Ergebnisse nach Gemeinden, Bezirken, Kantonen sowie nach Sprachregion und Siedlungstyp (siehe Navigation). Resultate Ja in % Beteiligung in % Kantone Ja Kantone.
Abstimmungen vom 27. September 2020 Eidgenössische Abstimmungen: Auf Beschluss des Bundesrats an seiner Sitzung vom 29. April 2020 werden am 27. September 2020 folgende eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung gelangen: 1: Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» > Erklärvideo: 2: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über. Der Bundesrat teilte am Mittwoch mit, dass der Urnengang vom 17. Mai auf den 27. September verschoben wird
Die Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020 und die Resultate dazu finden Sie hier Am 27. September stimmt Herr und Frau Schweizer über diverse eidgenössische Vorlagen ab. Wir stellen euch ab Donnerstag alle Vorlagen vor und lassen sie von einem Politologen einschätzen. Wir starten mit dem wahrscheinlich emotionalsten Thema, dem revidierten Jagdgesetz. Erstausstrahlung: Do 17. Sep 2020 18.00 Uhr #Abstimmungen #Jagdgesetz #Vorlagen. Donnerstag, 17. September 2020. Suche.
Abstimmung vom 27. September - Jagdgesetz: Der Rückblick. Kantone sollten Wölfe künftig zum Abschuss freigeben können, auch wenn sie noch keinen «Schaden» angerichtet haben Wolf-Abstimmung am 27. September. Share on print. Share on email. Share on facebook. Share on twitter. Instagram. Von: sda/blu. Wölfe sind für den Grossteil der Nutztierrisse verantwortlich. Der Urnengang vom 17. Mai fällt wegen der Corona-Krise ins Wasser. Der nächste Abstimmungssonntag ist der 27. September. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Fünf eidgenössische Vorlagen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die ursprünglich für den 17. Mai 2020 geplanten Vorlagen «Thuner Quartierschulinitiative» und «Erweiterung Verwaltungsbau Industriestrasse» am Abstimmungssonntag vom 27. September 2020 den Thuner Stimmberechtigten zum Entscheid vorzulegen. Die Abstimmung vom 17 Abstimmungen vom 27. September 2020. 1 min. Vaterschaftsurlaub: Ein erster Schritt zur Verbesserung der Familienpolitik So 27. Sep 2020 12.36 Uhr. Abstimmungen vom 27. September 2020. 3 min. Begrenzungsinitiative: «Das ist für die Schweizer Wirtschaft ein wichtiges Signal» So 27. Sep 2020 12.35 Uhr. Abstimmungen vom 27. September 2020. Begrenzungsinitiative: «Wir glauben nach wie vor. SRF-Arena zur Abstimmung vom 27. September: 5 Vorlagen in 13 Min. September: 5 Vorlagen in 13 Min. 5 Vorlagen in je 13 Minuten und ein Gast, der punkten kann - das war die SRF-«ArenaÂ
Vaterschaftsurlaub. In der Schweiz soll ein zweiwöchiger Vaterschaftsurlaub eingeführt werden. Die Väter sollen während dieser zwei Wochen 80 Prozent ihres Lohnes erhalten Am 27. September hat die Schweiz auch die Gelegenheit, ihren Rückstand in der Familienpolitik aufzuholen. Das Stimmvolk wird über die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs abstimmen Im September 2019 zog der Initiativverein die Initiative zurück zugunsten des parlamentarischen Gegenvorschlages von 10 Tagen. Doch selbst dieser Kompromiss des Kompromisses war konservativen Kräften um die SVP und JF zu viel und sie ergriffen das Referendum. Nun stimmen wir am 27. September über 10 Tage Vaterschaftsurlaub ab Abstimmung bis 27. September: Online-Umfrage zu Sommerstraßen. Werden die dieses Jahr ausgewiesenen Sommerstraßen von den Leuten angenommen? Das will der Bezirksausschuss (BA) Schwanthalerhöhe. Abstimmung vom 27. September - Kinderabzug: Der Überblick. Das Parlament will den Kinderabzug bei der direkten Bundessteuer von 6500 auf 10'000 Franken erhöhen. Und für die Fremdbetreuung.
Am eidgenössischen Urnengang vom 27. September 2020 nahmen die Stimmberechtigten aus dem links-grünen Lager, jene mit hoher Bildung und hohem Einkommen sowie jene aus den urbanen Zentren in erhöhtem Masse teil. Die starke Mobilisierung dieser Bevölkerungssegmente wirkte sich auf die Ab-stimmungsergebnisse aus. Die Abstimmungsvorlagen . An der Abstimmung vom 27. September 2020 hatte das. Abstimmungsresultate: Ergebnisse vom 27. September in Grafiken. Mit nur 8670 Stimmen Vorsprung für die Kampfjets: Die Schweiz hat abgestimmt - alle Resultate in Grafiken . Während. Inhalt - Resultate der kommunalen Abstimmung vom 27. September 27, 2020; Resultate der kommunalen Abstimmung vom 27. September 202 Abstimmung vom 27. September 2020 Begrenzungsinitiative: Der Rückblick Die SVP wollte die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigen, damit die Einwanderung in die Schweiz zurückgeht Am 27. September stimmt das Stimmvolk über die Beschaffung neuer Kampfjets ab. Nachdem am Dienstag die Befürworter ihre Argumente präsentiert hatten, waren am Freitag die Gegner an der Reihe
Abstimmungen 27. September 2020 RaBe-Info · 28. September 2020. Abstimmungs-Krimi am Sonntag. Im heutigen RaBe-Info blicken wir zuerst auf den gestrigen Abstimmungssonntag: Das haudünne JA zum Kauf neuer Kampfjets bringt die Kritiker*innen erneut auf den Plan. Dann kommen die Kritiker*innen des amerikanischen Investment-Unternehmens BlackRock zu Wort, welche deren klimaschädliche. Abstimmungen vom 27. September in der Zentralschweiz: Resultate. Alle Abstimmungsresultate und Analysen in der Zentralschweiz auf einen Blick. Neben den eidgenössischen Abstimmungen ist in den. Die Vorlage ist Frauenförderung pur und verdient am 27. September ein kräftiges «JA» an der Urne.Bern - Stellungnahme des Schweiz. Gewerbeverbandes: Das Referendumskomitee hat vor den Medien. Abstimmung. 27. September 2020. Kalendereintrag erstellen (ics) Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungs-initiative)» Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz).
Abstimmungen vom 27. September Am 27. September 2020 werden die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen abstimmen. Zu drei dieser Abstimmungsvorlagen hat kath.ch Stimmen aus Kirche, Politik un Der Bundesrat entscheidet erst nach der Abstimmung am 27. September 2020, welche und wie viele Kampfflugzeuge gekauft werden. Seinen Entscheid legt er dann dem Parlament vor. Die aktuelle Abstimmung über den Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge fragt, ob der Bund 6 Milliarden für Kampfflugzeuge ausgeben darf Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie»
2020 29. November 2021 7. März 13. Juni 26. September 28. November 2022 13. Februar 15. Mai 25. September 27. November 2023 12. März 18. Juni 22. Oktober 26. Die Abstimmung läuft bis Freitag den 1.10.04 19 Uhr Hallo zusammen Da ja am Freitag der Wettbewerb Afrika Haus endet, startet nun wieder eine neue Umfrage dazu, wie der/die nächste/n Wettbewerb/e aussehen soll/en. Bitte gebt nun Eure Vorschläge ab und bitte nicht vergessen.. sgv: Abstimmung 27. September - Kinderabzug für mehr Steuergerechtigkeit und Frauenförderung. twittern; liken; teilen; teilen; mailen; mailen; teilen; sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) Von moneycab. 15. Juni 2020, 13:04 Uhr. Bern - Stellungnahme des Schweiz. Gewerbeverbandes: Das Referendumskomitee hat vor den Medien die Vorlage für die steuerliche Berücksichtigung der. Abstimmung 27. September 2020. Suche nach: Suchen. Neueste Beiträge. Nein zur Aufstockung 10. November 2020; Nein zum Gegenvorschlag Energiegesetz 29. Oktober 2020; SARS-CoV-2/Coronavirus 13. Oktober 2020; Terminhinweis: Parteiversammlung der SVP Kanton Schwyz vom 05.11.2020 12. Oktober 2020; Referendum gegen das CO2-Gesetz - Online-Unterschriftenbogen 12. Oktober 2020; Die SVP kämpft. Der Abstimmungssonntag naht. Am 27. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung nicht nur über fünf eidgenössische Vorlagen ab, sondern auch über einige kantonale Vorstösse. Besonders in.
Abstimmung vom 7. März 2021. Informationen Datum 7. März 2021 Kontakt stadt@dietikon.ch. Eidgenössische Vorlagen. 1. Volksinitiative vom 15. September 2017 Ja zum Verhüllungsverbot Angenommen. Ergebnis. Die Vorlage wurde in Dietikon angenommen. Formulierung. 1. Volksinitiative vom 15. September 2017 Ja zum Verhüllungsverbot Vorlage. Ja-Stimmen 51,06 % 2'514. Nein-Stimmen 48,94 % 2'410. Abstimmung neue Wettbewerbe 27.9.04. Ersteller Marilu; Erstellt am 27.09.2004 01:32; Abstimmung für neue Wettbewerbe 27.9.04 1.Herbsthaus (Marilu) Pate: Phoebe99. Pay+DL`s erlaubt. Abstimmung im Thread 5-3-1. Freizeit & Tourismus. Panoramakarte; Tourismus (externer Link) Vereinsliste; Schul Abstimmungen am 27. September - Auch zwei Thuner Vorlagen. Am 27. September kommen in Thun die Quartierschulinitiative sowie die Erweiterung des Verwaltungsbaus an der Industriestrasse vors Stimmvolk. Aktualisiert: 02.07.2020, 20:47. 0 Kommentare. Darüber wird in Thun Ende September abstimmt: Die Quartierschulinitiative will die Schulhäuser in den Quartieren erhalten und dies im. Direkt zum Inhalt springen. Menü anzeigen. Home; Online-Schalter; Staatskalender; Suchformula
Diese Entscheidung steht nun am 27. September 2020 bevor. Konkret gelangt ein Bundesbeschluss zur Abstimmung, der dem Bundesrat den Kauf neuer Jets im Wert von 6 Milliarden Franken in Auftrag gibt. Die Lieferanten sollen mit Schweizer Firmen Gegengeschäfte abschliessen, die sich auf 60 Prozent der Kaufsumme belaufen. Über die Art und Zahl der Kampfjets wird später der Bundesrat entscheiden Am 27. September 2020 werden Sie über sechs Geschäfte zur Abstimmung gebeten. Die z.T. schon im Mai hätten stattfinden sollen, aber wegen einem Virus verschoben wurden. Hier finden Sie einfach den An der Abstimmung vom 27. September 2020 wird gleich über fünf Vorlagen befunden. Alle Hintergrundinformationen und Einschätzungen findest du hier im Liveticker Abstimmungssonntag, 27. September 2020 Hochrechnungen, Expertenanalysen und Reaktionen von Gewinnern und Verlierern Abstimmungen 27. September 2020. Veröffentlicht am 23. September 2020 von KMU Buchsi. Abstimmungsvorlagen 27. September. Keine waghalsigen Experimente - NEIN zur Begrenzungsinitiative Das Parlament von Berner KMU sagt mit 26 zu 15 Stimmen (3 Enthaltungen) NEIN zur Begrenzungsinitiative, welche die Personenfreizügigkeit und damit die bilateralen Verträge kündigen will. JA zur Beschaffung.
JA zur Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie» September - Ein schmerzhafter Sonntag für die KMU | KGV Zürich Abstimmung vom 27. September - Ein schmerzhafter Sonntag für die KMU 28 Abstimmung 27. September 2020. Resultat Baukredit für Ersatz-Neubau Garderobengebäude Sportplatz Barzloo Resultat Kantonale und Eidgenössische Vorlage; Abstimmung 09. Februar 2020. Resultat Neue Räumlichkeiten für den Sozialdienst des Bezirks Pfäffikon; Resultat Kantonale und Eidgenössische Vorlagen; National- und Ständeratswahlen 2019. Resultat Kanton Zürich; Resultat alle.
Abstimmung vom 27. September - Kampfjet-Kauf: Der Rückblick. Der Bundesrat wollte die bestehende Kampfjet-Flotte ersetzen. Viel zu teuer, fanden die Gegner. Die Argumente zur Vorlage und die. Das Volk stimmt am 27. September über die Kampfjet-Vorlage ab. Der Abstimmungskampf ist bereits in vollem Gang. Es tauchen auf beiden Seiten regelmässig die Argumente auf, die bereits 2014..
Am 27. September stimmt die Schweiz über den Ersatz der seit 1978 und 1996 im Einsatz stehenden Kampfflugzeuge ab. Der entsprechende Bundesbeschluss wurde vom Parlament deutlich angenommen. Welcher Kampfjet die Schweiz kaufen würde, ist noch nicht klar. Im Rennen sind das Tarnkappenflugzeug F-35 von Lockheed Martin, der F/A-18 Super Hornet von Boeing, der Rafale des französischen. Abstimmung vom 27. September: Kinderabzug: Der Überblick. Eltern sollen die Kosten für von Dritten betreute Kinder mit bis zu 25'000 Franken von der Bundessteuer abziehen können. Die SP hat dagegen das Referendum ergriffen. Die Fremdbetreuung der Kinder geht ins Geld und soll durch höhere Steuerabzüge gemildert werden. Gaetan Bally (Keystone) Darum gehts. Eltern sollen die Kosten für von. Abstimmung vom 27. September 2020; Abstimmung vom 29. November 2020; 2019. Abstimmung vom 10. Februar 2019; Abstimmung vom 19. Mai 2019; Abstimmung vom 30. Juni 2019; Abstimmung vom 17. November 2019; 2018. Abstimmung vom 4. März 2018; Abstimmung vom 10. Juni 2018; Abstimmung vom 23. September 2018; Abstimmung vom 25. November 2018 ; 2017. Abstimmung vom 12. Februar 2017; Abstimmung vom 21.
27. September 2020 Änderung des Erwerbsersatzgesetzes. Indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie Zur Abstimmung kommen am 27. September 2020 die Vorlagen Verpflichtungskredit für die Anpassung der kantonalen Strasseninfrastruktur am Bahnhof Herisau sowie Beschluss über Abfederungsmassnahmen zu den Revisionen 2019 und 2020 des Steuergesetzes
ABSTIMMUNG VOM 27.9.20 - BEGRENZUNGSINITIATIVE Die Volksinitiative «Für eine mass-volle Zuwanderung» will gemäss Ab-stimmungstext, dass die Schweiz die Zuwanderung von Ausländer/innen eigenständig regelt. Falls der Bun-desrat innerhalb von 12 Monaten nach Annahme der Initiative mir der EU keine Einigung erzielt, muss er das Personenfreizü- gigkeitsabkommen mit der EU einseitig kündigen. Abstimmung 27. September 2009. Abstimmungsempfehlungen BUND. NEIN zur Zusatzfinanzierung der IV durch Anhebung der MWSt JA zum Verzicht auf die Einführung der allg. Volksinitiative. KANTON. NEIN zum Gesetz über E-Government JA zur Totalrevision des Enteignungsgesetzes. GEMEINDE. JA zum Rahmenkredit von 4 Mio. für Gewässerschutzbauten. Suche nach: Suchen. Neueste Beiträge. Die SVP Kanton. Abstimmungen vom 27. September 2020. Zum missratenen Jagdgesetz sagen sie entschieden NEIN, ebenso NEIN zur Begrenzungsinitiative und NEIN zu neuen Kampfflugzeugen. Auch die Steuerabzüge für Kinder, welche nur den Wohlha- benden nützen, lehnen die Grünen ab. Nein zur Kündigungsinitiative . Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungs-initiative)» Nein zum missratenen.
Abstimmung 27. September 2009 Die Volksabstimmung vom 27. September 2009 soll den schwer kranken Patienten namens (IV) Invalidenversicherung vor dem sicheren Tod retten. Die 1960 ins Leben gerufene Invalidenversicherung liegt schwer krank auf dem Sterbebett. Schon 1975 stellte man die Diagnose, dass nur eine Erhöhung der Lohnbeiträge der schwer kranken IV neues Leben einhauchen könne. Doch. Urnengang vom 27. September 2020. Eidgenössische Abstimmungen. Abstimmung Resultat Ja % Nein % Ausgezählt Aktualisiert; Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» Abgelehnt: 43.27 56.73 78 von 78 27.09.2020 14:41 Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) Angenommen: 55.53 44.47 78 von 78.
19.07.2020. DOSSIER: Neue Kampfflugzeuge (Abstimmung vom 27. September 2020) Hier entsteht ein Dossier zur Abstimmung vom 27. September 2020.. Abstimmung vom 27. September 2009 neues Fenster; Abstimmung vom 29. November 2009 neues Fenster; Noch offene Fragen? Dienst für politische Rechte. Regierungsgebäude 9001 St.Gallen +41 58 229 88 88; wahlen@sg.ch; Für Sie da. Zuständig für den Inhalt dieser Seite: Dienst für Politische Rechte . Letzte Aktualisierung: 15.03.2021. Bleiben Sie in Kontakt mit uns auf Social Media: Medienstelle. Die Aargauer Stimmberechtigten können am Sonntag, 27. September 2020 über fünf eidgenössische und drei kantonale Vorlagen entscheiden. Der Regierungsrat hat weiter entschieden, dass die kantonalen Gesamterneuerungswahlen 2020 wie geplant stattfinden können. Der Bundesrat hat beschlossen, am 27. September 2020 die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung zu bringen: Vorlage 1. Am 27. September stimmen wir über fünf eidgenössische Vorlagen ab. Zu jeder Vorlage publiziere ich hier eine kleine «Anweisung zur Abstimmung». Anweisung 5/5: Nein zum Kinderabzug. Begründung: Bei der direkten Bundessteuer soll der maximale Abzug 12. Sep 2020 Gleichstellung, Position. Ja zum Vaterschafturlaub. Am 27. September stimmen wir über fünf eidgenössische Vorlagen ab. Zu.
Am 27. September 2020 stimmen wir ab über: 5 eidgenössiche Vorlagen, 2 kantonale Vorlagen, 2 kommunale Vorlagen und 2 kommunale Ersat September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) und das Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT). Die Delegierten beschlossen an der Delegiertenversammlung vom 06. Februar 2021 mit 160 Ja-Stimmen zu 7 Nein-Stimmen bei 7 Enthaltungen die Ja-Parole zur Trinkwasserinitiative, während sie mit 95 Ja. Am 27. September entscheidet die Stadt Zürich, ob die Kompetenz für den Kauf von Liegenschaften an den Stadtrat übertragen wird. Der Mieterinnen- und Mieterverband und ein breit abgestütztes Mitte-Links-Bündnis sagen Ja. Wer Liegenschaften kaufen will muss rasch handeln können. In der Stadt Zürich liegt die Kompetenz für den Kauf von Liegenschaften ab 2 Millionen Franken beim. 27.9.20: Volksinitiative vom 31.8.2018 Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative) JA: NEIN (61.7%) Änderung vom 27.9.2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) JA: NEIN (51.9%) Änderung vom 27.9.2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der.
DOSSIER: Neue Kampfflugzeuge (Abstimmung vom 27. September 2020) - 19.07.2020 20:42 DOSSIER: Kinderabzüge (Abstimmung vom 27. September 2020) - 19.07.2020 20:29 srf.ch - Heisser Polit-Sommer 2020: fünf Abstimmungen am 27. September - 30.04.2020 07:24 DOSSIER: «Begrenzungs-Initiative» der SVP (Abstimmung vom 27. September 2020) - 11.02.2020. 27. September 2020 Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Die Vorlage von Bundesrat und Parlament sieht vor, dass die Schweiz bis 2030 neue Kampfflugzeuge beschafft. Dafür sind höchstens 6 Milliarden Franken vorgesehen. Der Flugzeughersteller, der den Zuschlag erhält, muss für 60 Prozent des Kaufpreises Aufträge an. Dossier: Abstimmungen vom 27. September 2020. Begrenzungsinitiative, Jagdgesetz, Kinderabzüge, Vaterschaftsurlaub, Kampfjets. TeleZüri berichtete am Abstimmungs-Supersonntag live ab 12 Uhr. Hier sind alle Beiträge im Zusammenhang mit den Vorlagen: Weniger Info. Liveticker: Nationale Vorlagen. Liveticker: Nationale Vorlagen . Sa 26. Sep 2020 19.39 Uhr. Abstimmungen vom 27. September 2020.