Die Planung der Sockeldämmung (auch Perimeterdämmung genannt) beginnt mit der Bestandsaufnahme. Wie die Sockeldämmung für bestmöglichen Wärme- und Feuchteschutz aufgebaut sein muss und welche Arbeitsschritte nach der Bestandsaufnahme bei der Dämmung nötig sind, erläutert Bauingenieur Günter Kohlbecker für Energie-Fachberater.de Sockel-/Perimeterdämmung. Sockel- und Perimeterdämmplatte. Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrolschaum (EPS) für den Einsatz im Sockel- und erdberührten Bereich bis zu einer Tiefe von 3 Metern zulässig. Format: 1000 x 500 mm. Kante: stumpf . Oberfläche: strukturiert und geschlossenzellig. Verbrauch ca. 2 Platten pro m². Auf Anfrage erhältlich, keine Lagerware. Verfahren für nachträgliche Perimeterdämmung Sockeldämmung bis Geländeoberkante Dämmung bis auf 80 Zentimeter Frosttiefe Dämmung des kompletten Sockels inklusive Fundament
Perimeterdämmung Sockeldämmung mit gleichzeitiger Perimeterdämmung GOK GOK > 15 cm im Endzustand über GOK > 15 cm im Endzustand über GOK mind. 5 cm mind. 5 cm + 30 cm Planungsmaß über GOK + 30 cm Planungsmaß über GOK Fassadendämmung Bauwerksabdichtung nach DIN 18553-1 Putzsystem mit Gewebeeinlage Fassadendämmung Perimeterbereich Sockelbereic Zudem wird empfohlen, die Perimeterdämmplatten im sichtbaren Sockelbereich zusätzlich mit Dübeln zu befestigen - beginnend bzw. im Abstand von mindestens 15 Zentimetern über der Geländeoberkante
Sockeldämmplatte 035 wird im Klebeverfahren mit SM300, SM700, SM700 Pro oder Sockel-SM auf den vorbehandelten Untergrund von unten nach oben im Verband fluchtgerecht, planeben und versatzfrei angebracht. Der Kleberauftrag erfolgt im Spritzwasserbereich üblicherweise durch Punkt-Rand-Verklebung. Die Platte ist hierbei mit einer umlaufenden Mörtelwulst am Plattenrand und Klebepunkten in der. Die aufgehende Sockel/Perimeterdämmung ist dünner als die Dämmung des WDVS und springt somit gegenüber der Front des WDVS etwas zurück. Die Sockelschiene steht dabei etwas über und stellt gemeinsam mit einem einputzbaren Sockelaufsteckprofil eine wirksame Tropfkante dar. Der Sockel wird bündig gedämmt
Bei direktem Anschluss an die Perimeterdämmung wird die Sockeldämmplatte oberhalb der vorhandenen Perimeter-Dämmplatte eingebaut. Um Beschädigungen der Abdichtung entgegenzuwirken, muss diese geschützt werden, z. B. mit einer Noppenbahn als Dämmplatte im Spritzwasserbereich (Sockel) und im Erdreich (Perimeter Spezielle Sockel- und Perimeterplatte für eine Einbindung von ca. 30 cm ins Erdreich als Sockeldämmung und bis 3 m unter Geländeoberfläche als Perimeterdämmung. Anwendungsbereich . Für den Einsatz in maxit Wärmedämm-Verbundsystemen im Neu- und Altbaubereich. Die Perimeter- und Sockeldämmplatten von maxit sind besonders druckstabile Styropor-Hartschaumplatten mit strukturierter. Die Perimeterdämmung ersetzt nicht die Bauwerksabdichtung. Wände aus WU-Beton können ohne weitere Vorbehandlung direkt gedämmt werden. Dichtgestoßene Styrodur ® -Platten sorgen für eine wärmebrückenfreie Perimeterdämmung. Aus der Serie Styrodur® - Perimeter- und Sockeldämmung von BASF SE Styrodur® Dichtgestoßene Styrodur ® -Platten sorgen für eine wärmebrückenfreie. Capatect Sockel- und Perimeterdämmplatten 115 werden zur Wärmedämmung von erdberührten Wänden bei Beanspruchung durch die Wassereinwirkung W1.1-E und W1.2-E nach DIN 18533-1 sowie als Sockeldämmung (Wassereinwirkung W4-E, Spritzwasserbereich) in den Capatect Fassadensystemen eingesetzt
Die JOMA-Perimeterdämmung besitzt eine Wabenstruktur für bessere Putzhaftung und in gelber Farbe, um eine optimale Unterscheidung zwischen Sockel- / Perimeteranschluss zur Fassade hervorzuheben. Alternativ ist die Platte auch in Weiß erhältlich oder in WLS 032 in Grau Der Sockel ist der untere Teil der Fassade, gleich oberhalb des Terrains, welcher besonderen Beanspruchungen ausgesetzt ist. Eine spezielle Dämmung mit dem feuchtigkeits- und druckresistentem Austrotherm XPS kann ihre Vorteile hier voll ausspielen: Hohe Feuchtigkeitsbeanspruchung durch die Berührung mit Regen, Schnee und Spritzwasser Die Perimeterdämmung kann als Außendämmung an Kellerwänden, Sockel- und als Bodendämmung unter Kellerfußböden eingesetzt werden. Welche Dämmstoffe eignen sich für die Perimeterdämmung? Die Perimeterdämmung ist zahlreichen Belastungen wie Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Druck ausgesetzt
Perimeterdämmung: Wärmedämmung erdberührter Bauteile zwischen Bauwerk und Abdichtung oder außerhalb der Abdichtung. Regendicht: Eigenschaft einer Fuge oder Durchdringung, die bei Belastung durch frei auftreffenden Regen und/oder durch Spritzwasser keine schadensverursachende Feuchtigkeit im Bauteilinneren zulässt. Schwellenniveau (Sw): Das Schwellenniveau (Sw) gibt an, um wie viel sich. Dämmarbeiten im Sockel- sowie im erdberührten Bereich grundsätzlich mit einer Vertikalabdichtung ausführen. Nur für eine Perimeterdämmung zugelassene Dämmplatten/Baustoffe verwenden. Dämmplatten vor Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen geschützt lagern (UV-Empfindlichkeit) Der Sockelputz schützt den Sockel einer gedämmten Fassade vor Witterung und Außenbedingungen wie Stöße durch Gegenstände, ablaufenden Regen, Spritzwasser oder Frost-Tau-Wechsel. Als Sockel definiert ist dabei jener Bereich des erdberührenden Fassadenteils (auch Perimeter genannt), der sichtbar über die Geländeoberkante herausragt. Da dieser Bereich (WDVS-Sockelbereich) im Lauf der. Um den Sockel zu dämmen, müssen Sie den Boden um das Haus aufgraben. Nun werden Sie sehen, ob eine Perimeterdämmung vorhanden ist. Wenn nicht, sollten Sie sie im gleichen Zug anbringen, auch wenn das Aufgraben des Bodens mehr Aufwand macht
als Dämmplatte im Spritzwasserbereich (Sockel) und im Erdreich (Perimeter) Befestigung geklebt; nicht zulässig im Kapillarsaum des Grundwassers (i. d. R. ca. 30 cm über HGW) und im Bereich von drückendem Wasser; Eigenschaften. Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λ D: 0,031 W/(m*K) Brandklasse E nach EN 13501-1; Hinweise. Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ: 0,032 W/(m*K) im. Perimeterdämmung des Sockelputzes Ein Schlüsselstück einer nachhaltigen Sockelabdichtung ist die Dämmung. Ein WDVS (Wärmedämmverbundsystem) ergänzt die Abdichtung und reguliert die Innentemperatur des anliegenden Kellers. Rechts im Bild sehen Sie eine solche Perimeterdämmung des Sockels
Capatect Sockel- und Perimeterdämmplatte 113 Expandierter Polystyrol-Hartschaum (EPS) nach DIN EN 13163 zur Wärmedämmung von erdberührenden außenseitigen Wandflächen Produktbeschreibung Capatect Sockel- und Perimeterdämmplatten 113 werden zur Wärmedämmung von erdberührten Wänden bei Beanspruchung durch die Wassereinwirkung W1.1-E und W1.2-E nach DIN 18533-1 sowie als Sockeldämmung. Kellerbereich (Sockel- und Perimeterdämmung, Extruder (XPS), Estriche, Dickbeschichtung, Rohrschalen, HT, etc.) Preiswert vor Ort und im Online Shop! Vor Ort in Dortmund erhalten Sie eine riesige Produktauswahl auf rund 10.000m ² inkl. fachmännischer Beratung und Lieferung. Im Onlineshop finden Sie eine kleine Auswahl unserer Lagerprodukte. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden. Der Einbau einer Sockel-/Perimeterdämmung hat viele Vorteile in Hinblick auf das Einsparpotential oder den Wunsch Kellerräume bewohnbar zu machen. Die wichtigsten Vor- und Nachteile haben wir nochmal auf einen Blick für Sie zusammengefasst: Vorteile einer Sockeldämmung. Es handelt sich um eine effektive Dämmmaßnahme mit hohem Einsparpotenzial. Eine Sockeldämmung beseitigt nachhaltig. Der Sockelbereich ist der spritzwasserbelastete Teil der Fassade (Höhe mind. 30 cm). Als Perimeterdämmung wird die Wärmedämmung erdberührter Bereiche bezeichnet. 2. Es muss eine Bauwerksabdichtung gemäß ÖNORM vorhanden sein Perimeterdämmung im Wandbereich; Parameter einer korrekt ausgeführten Sockeldämmung; Friedrich Schmid Nachruf; Corona-Krise; Referenz: Austrotherm XPS-Wilo Park Düsseldorf; Verbesserte Dämmwerte für das zweischalige Mauerwerk; Preisliste 2020; Service bei Austrotherm; Preiserhöhung AUSTROTHERM XPS zum 04.03.202
Die Perimeterdämmung am Sockel muss genau wie die Dämmebene unter der Bodenplatte sehr hohen Belastungen standhalten. Neben mechanischen Beanspruchungen geht es dabei vor allem auch um Feuchtigkeit von Regen oder Schnee. Das Wasser steht unter Umständen lange vor den Materialien und darf diese nicht zerstören. Ähnlich verhält es sich mit ständigen Frost-Tau-Wechseln, die den Stoffen. Interessierst du dich auch für den Ausbau des Steildaches von innen? Hier findest du das passende Video dazu: https://youtu.be/TEUvLW8hN0sOder möchtest du Rä.. EPS 035 Dämmplatten für die Sockeldämmung. Wärmedämmplatte für erhöhte Belastungen im Sockelbereich von Häusern. Aktuelle und günstige Preise für Sockeldämmplatten finden Sie in unserem online Shop für Baustoffe beim EU-Baustoffhandel.de - ein Portal der WIRBAU GmbH Wie wird der fachgerechte Übergang von der Perimeterdämmung EPS, vor 15 Jahren verbaut auf den neuen Sockel, XPS Platten an die Wand geklebt, ausgeführt? Der Beauftragte Handwerker will den obersten Rand der EPS Dämmung etwas wegschneiden, die XPS Platten möglichst nahe daran setzen und die Ritze mit Brunnenschaum ausfüllen
WDV-Details 6.1 Sockel Wärmedämm-VerbundsystemevonSCHWENK Detailausführungen 4 WDV-SystemevonSCHWENK·Detailausführungen08/07 Dä mung iSo ck elb r Schwierig wird es am Sockel, denn hier kommt zumeist noch eine Perimeterdämmung auf EPS-Basis zum Einsatz. Saint-Gobain Weber bietet nun im weber.therm A 100-System ein mineralisches, nichtbrennbares Sockelsystem an. Perimeterdämmung aus Schaumglas . Für die sichere und energieeffiziente Sockelausführung empfiehlt Saint-Gobain Weber den Einsatz des Sockelsystems aus Foamglas W+F.
Weitere Hinweise können Sie dem Merkblatt WDVS im Sockel- und erdberührten Bereich entnehmen. Add bookmark . Einfach & sicher zum Ziel . Der Sockelbereich ist der spritzwasserbelastete Teil der Fassade (Höhe mind. 30 cm). Als Perimeterdämmung wird die Wärmedämmung erdberührter Bereiche bezeichnet.. Es muss eine Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18 195 vorhanden sein. Die Horizontalsperre. Der Sockel als Anschluss zur Fassadendämmung. Ebenso wie an die Dämmung der Bodenplatte muss die Dämmung der Kelleraußenwand an der Oberseite an die Fassadendämmung des Hauses anschließen. Dazu wird ein so genannter Sockel ausgebildet. Das bedeutet, dass die Perimeterdämmung der Kelleraußenwand über die Erdoberfläche heraus reicht Ich würde noch zusätzlich eine Perimeterdämmung, insgesamt ca. 50 cm tief, 6-10 cm dick anbringen. Dadurch sollte diese Wärmebrücke deutlich entschärft werden. In den Bereichen wo noch alter Estrich liegt ist es trotz Parkett recht fußkalt, vor allem bei eisigen Außentemperaturen. Meinen Sie, man könnte dadurch die Wärmeverluste hier verringern, die Wandtemperatur am Sockel und die. Sockelanschluss mit Perimeterdämmung rückspringend Stand 07/16 Fugendichtband FB SockelTherm Klebespachtel StarTex Fein/Grob Klebespachtel Klebespachtel gefilzt DichtungsSchlämme StarColor Noppenfolie mit Vlieskaschierung Kies. Title: V 1.10 Sockelanschluss mit Perimeterdämmung rückspringend 0716 Subject : Allplan Plan Created Date: 7/28/2016 2:51:54 PM.
7. Unter Umständen werden ganze Fassadenbereiche z.B. größere Sockel mit XPS-R-Platten gedämmt. Grundsätzlich ist ein WDVS hierfür besser geeignet. Falls keine XPS-R-Platten verwendet wurden, muss über Geländeoberkante verdübelt werden Finden Sie Top-Angebote für 60mm XPS Wärmedämmung Perimeterdämmung Hartschaumplatten Styrodur Jakodur sockel bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel epasit MineralDicht Sockel dient zum Schutz von Bauwerken und Gebäudeteilen, zur Vertikalabdichtung im Spritzwasserbereich von Sockeln sowie auf in das Gelände einbindenden Putz bzw. auf der Perimeterdämmung / Sockeldämmplatte. epasit MineralDicht Trinkwasserbeschichtung / dst dient zur mineralischen Innenbeschichtung (Schutzbeschichtung) von Trinkwasserbehältern aus Stahlbeton. Die.
4 RÖFIX WDVS-Detailzeichnungen A. Sockel A.1 Sockel flächenbündig mit Perimeterdämmung 1 2 3 4 5 6 7 10 8 9 RÖFIX Optiflex 2K, überstreichbar 14 13 9 1 Z-23.33-1944 Zulassung vom: 18.12.2013 - abgelaufen Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatte Knauf Therm 5 in 1 IR Perimeterdämmung/ Sockel platte, Knauf Therm Perimaxx 15 IR Perimeterdämmung/ Sockel platte und Knauf Therm Sockel platte IR für die Anwendung in einem Wärmedämmsystem als Perimeterdämmung bei Bodenfeuchte und. Peri-Sockel 032 AW3 150, HIRSCH Therm Sockel IR: d < 200 mm: d ≥ 200 mm: 1000 x 500 mm 1000 x 500 mm 1000 x 500 mm 985 x 485 mm HIRSCH Therm 5 in 1 IR: d = 60 - 300 mm: 1265 x 615 mm 1250 x 600 mm Kantenausbildung d < 200 mm: stumpf, d ≥ 200 mm: Stufenfalz d = 60 - 300 mm: Stufenfalz Oberfläche Peri-Sockel 032 AW3 150, HIRSCH Therm Sockel IR: beidseitig Waffelstruktur HIRSCH Therm 5 in 1.
Sockel dämmplatte 250 für die Anwendung als Perimeterdämmung Saint-Gobain Rigips GmbH Z-23.33-1765 Zulassung vom: 21.09.2009 - abgelaufen Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatte Knauf Therm Sockel -Perimeterdämmung SP3 für die Anwendung als Perimeterdämmung Knauf Dämmstoff 30mm XPS Dämmplatte 6,75m² Sockeldämmung Druckfest Sockel Estrichdämmung Keller: Amazon.de: Baumarkt Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen Der Sockelbereich ist sehr großen Belastungen ausgesetzt. Man spricht auch vom Spritzwasserbereich, d.h. neben dem Regenwasser das direkt von oben an die Wand spritzt und an der Fassade abläuft, spritzt Wasser von Boden (Kiesschüttung, Pflastersteine o.ä.) an den Sockel. Dieser Belastung ist e..
Beim Hausbau wird die Noppenbahn üblicherweise knapp über der Geländekante abgeschnitten. Daß damit aber langfristig Wasser in die Perimeterdämmung eindringe.. Eine Sockel- und Perimeterdämmung an erdberührenden Bauteilen ist unerlässlich. Nur mit einer abgestimmten Wärmedämmung lassen sich Bauschäden im Sockelbereich vermeiden
Muss jedoch die Abdichtung der Kellerwände gegen Feuchtigkeit ohnehin erneuert werden, bietet eine gleichzeitige Perimeterdämmung bis hoch zum Sockel eine Reihe von Vorteilen. Dringt Feuchtigkeit aus dem Erdreich oder aus einem gebrochenen Regenfallrohr über schlecht oder teilweise gar nicht abgedichtete Kelleraußenwände nach innen, so ist eine komplette Neuabdichtung des Kellers. Perimeterdämmung ausgeführt. Für Gebäude mit Perimeterdämmung gilt, dass die Vertikalabdichtung bis mindestens 30 cm über Geländeoberkante hochzuführen ist. SCHÄDLINGE UND VANDALISMUS IM SOCKELBEREICH Neben Feuchtigkeit, Spritzwasser und Salzausblühungen kann der Sockelbereich - je nach Bausystem - auch durch biologische Schädlinge angegriffen werden. Das reicht von Einnistung. Sockel-Dämmplatte 035 (keine Zulassung für Perimeterdämmung) Bezeichnung Bezugsnorm Einheit Güteüberwachung gemäß BFA QS / DIN EN 13163: 2012 + A1: 2015 Qualitätstyp Wanddämmplatte unter Putz EPS 035 WAP CE-Kennzeichnung DIN EN 13163 EPS-DIN EN 13163 -L(2)-W(2)-T(1)-S(2)-P(3)-BS250-CS(10)200-TR150-DS(N)2-DS(70,-)2 Anwendungsgebiet DIN 4108, Teil 10 WAP Flammschutzmittel - verwendetes.
Anschließend wird das thepro DDS-Element auf die Perimeterdämmung aufgesetzt, mit der vertikalen Wandabdichtung verbunden und die Elementstöße mittels Dichtband abgedichtet. 3. Fertig . Die Abschalung der Kellerdecke ist nun fertiggestellt (ggf. Lagesicherung durch Dämmstoffdübel). Ein Ausschalen ist nicht mehr erforderlich. NEU. thepro DDS. Das neue thepro DDS ist eine Kombination von. Der Sockel ist durch die Berührung mit Regen, Schnee und Spritzwasser besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Eine spezielle und zuverlässige Dämmung mit URSA XPS ist hier erforderlich. Für die Wärmedämmung dieser Bereiche eignen sich URSA XPS Dämmplatten mit gewaffelter Oberfläche. Sie können beim Betoniervorgang in die Schalung eingestellt, nachträglich geklebt oder mechanisch. dann, wenn der Sockel erstmalig verblendet oder verkleidet werden soll, sollte daher eine gründliche fachmännische Kontrolle erfolgen. Reparaturen Fallen Risse, Wasserschäden oder auch einfach nur auf Flecken unbekannten Ursprungs auf, müssen diese zunächst an der Ursache behandelt und repariert werden. Das Anbringen einer Verkleidung oder eine Verblendung versteckt diese zwar optisch.
Perimeterdämmung mit EPS oder XPS Es handelt sich in beiden Fällen um Polystyrol-Dämmstoffe, deren Zellstruktur sich aber unterscheidet. EPS ist allgemein als expandierter Polstyrol-Hartschaumstoff bekannt (der Markenname Styropor wird häufig als Synonym für EPS verwendet), während XPS (auch bekannt unter dem Handelsnamen Styrodur) die Eigenschaft einer geschlossenen Zellstruktur vorweist Eine Übersicht der häufigsten Anwendungen für JACKOBOARD und JACKODUR Produkte. Mit Filter nach Badgestaltung, Perimeterdämmung, Hochbau, Dach und Industri
Aufsteigende Feuchtigkeit am Sockel verursacht schwere Schäden. Wasser im Mauerwerk und an der Fassade zählt zu den häufigsten Verursachern von Bauschäden. Gerade am Sockel kann es schnell zu Beschädigungen durch nicht fachgerecht geplante, falsch ausgeführte oder fehlende Sockelabdichtung kommen. Da es sich um den untersten, sichtbaren Gebäudebereich handelt, ist dieser besonders. Jackodur KF 300 SF Wärmedämmung aus XPS als druckfeste, maßstabile, feuchtigkeitsunempfindliche, verrottungsfeste Perimeterdämmung - flexibler Paket als Perimeterdämmung unter der nicht tragenden Bodenplatte 9. RAVATHERM™ XPS 300 SL/RAVATHERM™ XPS 500 SL/ RAVATHERM™ XPS 700 SL/ RAVATHERM™ XPS X 300 SL t as er l ut n a e att agender Gpl ündungsr r t b Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach 1 3 5 7 6 8 2 4 9 7 Lösungen. 5 B1 Anwendungen im Perimeterbereich, Wand, Boden und Sockel für RAVATHERM™ XPS Dämmstoffe. Der dabei im Sockel entstehende Übergang vom mineralischen zum bituminösen System stellt bereits materialbedingt einen Schwachpunkt dar. Hier setzt die Spezialtechnologie von MB 2K an. MB 2K zeigt eine optimale Haftung auf mineralischen sowie auf bituminösen Untergründen und kann daher für die Abdichtung im Sockelbereich auch auf Bitumen aufgebracht werden. Übergangsbereiche können auf. Wie löse ich am besten das Problem, einerseits wegen der Fassadenhölzer und des Schwellenbalkens diffusionsoffen zu bleiben, andererseits aber auch eigentlich bis zu einer gewissen Höhe einen Sockel mit Perimeterdämmung und dichtem Verputz haben zu sollen ? Der Sockel soll nach Möglichkeit mit Grauwacke vorgemauert werden. 60mm XPS Wärmedämmung Perimeterdämmung Hartschaumplatten Styrodur Jakodur sockel,Wärmedämmung Perimeterdämmung Hartschaumplatten Styrodur Jakodur sockel 60mm XPS, Kostenlose Lieferung für viele Artikel,Finden Sie Top-Angebote für 60mm XPS Wärmedämmung Perimeterdämmung Hartschaumplatten Styrodur Jakodur sockel bei .60mm XPS Wärmedämmung Perimeterdämmung Hartschaumplatten Styrodur.