Claude Lorrain - Die Verstoßung der Hagar. von Alexandra Tuschka. Aus einem antiken Gebäude treten drei Personen heraus. Abraham führt die Leibmagd Hagar und den gemeinsamen Sohn Ismael in die Weite. Hagar muss das Haus verlassen, da sie von Sara, der Ehefrau Abrahams, nicht mehr geduldet wurde Claude Lorrain (Claude Gellée) Die Verstoßung der Hagar, 1668. Leinwand, 106,5 x 140,3 cm. Aus dem Besitz des Zweibrücker Galeriedirektors Johann Christian von Mannlich. Inv. Nr. 604 Hagar war eine ägyptische Sklavin, die dem kinderlosen Paar Abraham und Sara den Sohn Ismael gebar. Hagar wurde jedoch Opfer der Eifersucht Saras und deshalb mit ihrem Sohn in die Wüste verstoßen. Durch die starken Hell-Dunkel-Kontraste erinnert dieses außergewöhnlich schöne Gemälde an den großen italienischen Meister Caravaggio
Die Verstoßung der Hagar. Nach der Geburt Isaaks schickt Abraham auf Wunsch seiner Frau Sarah die ägyptische Magd Hagar und den gemeinsamen Sohn Ismael, den der Stammvater mit dieser zeugte, aus dem Haus (1 Moses 21,9-21). Nur Brot und Wasser gibt er ihnen mit Die Verstoßung der Hagar gehört neben ihrer Flucht während der Schwangerschaft (1. Mose 16,6-14) für die sog. Prä-Rembrandtisten (neben Lastman etwa Jacob Pynas, Jan Pynas, Claes Moeyaert, Jan Tengnagel) zu den am häufigsten dargestellten Themen aus dem Alten Testament. Lastman behandelte es in seinen Zeichnungen und Gemälden mehrfach. Eine Zeichnung in Bremen wurde von Hamann als Vorstufe für Inv. 191 bezeichnet;2 eine Zeichnung in Hamburg dagegen, die die Gruppe bis in alle. Die Verstoßung der Hagar, 1612. Material. Öl auf Eichenholz. Abmessungen. 48,3 x 71,4 cm (Bild) Standort. Hamburger Kunsthalle, erworben 1930. Referenz. Inv. Nr. HK-191
Die Verstoßung der Hagar by Antje Bauer Die Verstoßung der Hagar (1668): Die Magd Hagar und der gemeinsame Sohn Ismael ist von dem jüdischen Patriarchen Abraham auf Betreiben von dessen eifersüchtiger Frau aus dem Haus gejagt worden. Beide sind fast am Verdursten, da erscheint ihnen ein Engel und weist den Weg zur rettenden Quelle Weitere Bedeutungen sind unter Hagar (Begriffsklärung) aufgeführt. Verstoßung der Hagar, Claude Lorrain, 1668. Hagar ( hebräisch הָגָר Hagar, Fremde; arabisch هاجر Hadschar, DMG hāǧar ), in der Vulgata Agar, ist im Alten Testament die ägyptische Magd Saras, Nebenfrau Abrahams und Mutter Ismaels Die Verstoßung der Hagar wurde in Bibelillustrationen des 15. und 16. Jahrhunderts ausführlich geschildert und war auch bei Rembrandt und seinen Schülern eine häufig dargestellte Episode. Die vereinfachende Formensprache legt nahe, dass eine Stichvorlage aus einer illustrierten Bibel oder Bilderbibel verwendet wurde
Kunst & Patenschaft. Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren Hinweis: Die Bildbeschreibung orientiert sich am Original, da die Originalkopie noch verschollen ist! Hintergrund: Da das Paar Abraham und Sara kinderlos zu bleiben scheint, wohnt Abraham auf Bitten seiner Frau der ägyptischen Sklavin Hagar bei, die daraufhin schwanger wird. Eifersüchtig geworden, vertreibt Sara die Sklavin jedoch, die zu einer Quelle in der Wüste flieht. Dort erscheint Hagar ein Engel, der sie auffordert, zurückzukehren und Sara untertan zu sein. Der Engel.
Kopie des Kunstwerks Die Verstoßung der Hagar. Das Original Gemälde stammt von Adriaen van der Werff (1659 - 1722), welches er 1696/ 1697 gemalt hat Objekt Beschreibung. Verstoßung der Hagar (Im Mittelgrund rechts: der umhertollende Ismael; im Hintergrund links: der Engel erscheint Hagar in der Wüste) um 1520, Zugeschrieben an: Holländisch . Nach oben . Zu meinen Favoriten hinzufügen Teilen. Herunterladen. Download. Nur für privaten Gebrauch. Nutzungsbedingungen & AGBs. Kommerzielle Nutzung Reproduktionsanfrage. Datei herunterladen. Verstoßung der Hagar Bildfarben können am Monitor verfälscht wirken. Dies beeinflusst die Qualität unserer Kunstdrucke und Gemälde nicht
Die Verstoßung der Hagar (1. Mose 21, 9-21) war ein überaus beliebtes Thema im Rembrandt-Kreis, angeregt wohl durch Lastmans Gemälde von 1612.(Anm.1) Vergeblich auf den verheißenen Sohn wartend, hatte Abraham auf Anraten seiner Frau Sara einen Sohn mit ihrer ägyptischen Magd Hagar gezeugt Mehr unentschlüsselte Gemälde? - https://the-artinspector.deStay tuned: https://www.facebook.com/The-artinspector-180698722099922/?ref=h Verstoßung der Hagar Silvestre, Louis de (1675-1760) - Maler. Ort, Datierung. 1733. Material und Technik. Öl auf Leinwand. Abmessungen. 138,8 x 103,8 cm. Museum. Gemäldegalerie Alte Meister. Inventarnummer. Gal.-Nr. 3936. Für weitere Informationen. Signatur, Bezeichnung, Inschriften. Bez. auf der doublierten Rückseite: peint par Louis Silvestre a Dresde. 1733 . Reproduktionsrechte. Wenn. Die biblische Geschichte von der Verstoßung der Hagar mit ihrem Sohn durch den zunächst kinderlosen Abraham zählte zu den beliebtesten Themen der holländischen Malerei. Van der Werff schilderte die Figuren in ihren graziösen Bewegungen in starken Farben und in feiner, glatter Malweise. At the beginning of the 18th century, Van der Werff's religious history paintings were regarded as the. Jahrhundert, in dem sich besonders viele Künstler mit der Hagar-Geschichte aus dem Alten Testament befasst hatten, zeige ich Ihnen die Verstoßung der Hagar von dem Rembrandtschüler Govaert Flinck. Dieser hat, wie sein Meister, tief berührende, psychologisch fein nuancierte Bilder geschaffen
Selten dargestellte biblische Szene der Verstoßung der Hagar. Die starken Hell-Dunkel-Kontraste dieses außergewöhnlich schönen Gemäldes erinnern an den großen italienischen Meister Caravaggio Hagar und Ismael dienen in dieser Konfiguration nach verbreitetem Verständnis zur Konstruktion des feindlichen Anderen, vor dem sich Christusgläubige in Acht nehmen und unbedingt trennen müssen (anders Standhartinger, die hier sogar eine Freiheitsrhetorik der Entgrenzung diagnostiziert). Überdies scheint die Verbindung von Hagar und Sinaibund die jüdische Tradition, in der sich Paulus durchgängig bewegt, auf den Kopf zu stellen, die sich bekanntlich auf Sara und Isaak bezieht und.
Die Verstoßung der Hagar Schätzpreis: € 5.000 bis € 6.000. Ergebnis: € 6.350 (inkl. 27 % Käuferaufgeld) Beschreibung: Dietrich (Dietricy), Christian Wilhelm Ernst 1712 Weimar - 1774 Dresden Die Verstoßung der Hagar (1. Moses 22, 1 ff.). Öl auf Holz. 39 x 29,5 cm. Rahmen min. besch.. Beschreibung: Rembrandt hat in seiner 1637 geschaffenen Radierung Abraham verstößt Hagar und Ismael ein alttestamentliches Thema aus dem ersten Buch Mose eingefangen: Abraham und Sara blieben bis ins hohe Alter kinderlos. Sara drängte ihren Mann aus Sorge um sein Erbe dazu, ihre junge Magd Hagar zur Zweitfrau zu nehmen. Kurz darauf gebar Hagar ihm seinen ersten Sohn Ismael (1. Mose 16,1-15). Auch Sara wurde trotz ihres hohen Alters einige Zeit später unerwartet schwanger und gebar. Vermutlich sitzt sie in dem Schiff, welches den unverkennbaren Bildmittelpunkt des Gemäldes darstellt. Die Einschiffung fällt zeitlich mit einem Sonnenuntergang zusammen, der das Bild in ein warmes Licht taucht. Ein paar Boote befinden sich noch auf dem Wasser und an den Uferränden ist reges Treiben zu sehen Die Verstoßung wir in Gen 16 im Unterschied zur zweiten Erzählung Gen 21,8-21 noch nicht explizit gemacht. Hagar flieht selbsttätig vor der Unterdrückung Saras. Erst von der zweiten Erzählung in Gen 21 her wird sich zeigen, dass auch schon in Gen 16 auf die Verstoßung literarisch hingearbeitet wurde (Leiden 1494-1533) Die Verstoßung der Hagar, 1516, Kupferstich auf Bütten, in der Platte monogrammiert und datiert L 1518, 14,8 x 12,5 cm, bis knapp an die Plattenkante geschnitten, Bartsch 18, Hollstein 18, Passep., ohne Rahmen, (Sch
Kunst & Patenschaft. This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations eJztV_9v00YUbxqgJaVQjm5ABwN5QkOoqRKnTpNUGmtJQf0CLbiVQAuyLvbFPeL4Mt-5X0CV9gfsX9pfsD9m_8LeO8chTfGk_TJpEpbc3Hufe9_vvXOnc-RdgTCvv. Die Verstoßung der Hagar. Objekte in Beziehung zu Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) Abraham (Stammvater) Sarah (Frau des Abraham) Ismael [biblische Person] Hagar [biblische Person] 1651-1700 Objekte zu Schlagworten Abschied Frau Hauseingang Hunde Kind Kostüm Mann Sohn Tier Verstoßung Zeichnung Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F) Beschreibung. Starke Wölbung. Die Verstoßung der Hagar. Objekte in Beziehung zu Samuel van Hoogstraten (1626-1678) Rembrandt - Schule Hagar [biblische Person] Sarah (Frau des Abraham) Abraham (Stammvater) 1647-1678 Objekte zu Schlagworten Abschied Baum Frau Gebäudeteil Hauseingang Hunde Kostüm Landschaft Mann Tier Verstoßung Zeichnung Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F).
« Zurück. IMPRESSUM KONTAKT WIDERRUFSBELEHRUNG Datenschutzerklärung AGB KONTAKT WIDERRUFSBELEHRUNG Datenschutzerklärung AG Beschreibung: Rembrandt hat in seiner 1637 geschaffenen Radierung Abraham verstößt Hagar und Ismael ein alttestamentliches Thema aus dem ersten Buch Mose eingefangen: Abraham und Sara blieben bis ins hohe Alter kinderlos. Sara drängte ihren Mann aus Sorge um sein Erbe dazu, ihre junge Magd Hagar zur Zweitfrau zu nehmen. Kurz darauf gebar Hagar ihm seinen ersten Sohn Ismael (1. Mose 16. Pieter Lastman : die Verstoßung der Hagar ; ein Werk aus der Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall, Hamburg Teilen. Literatur-verwaltung. Permalink. Per Email teilen. Auf Twitter teilen. Auf Facebook teilen. Per Whatsapp teilen . Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren. Die Verstoßung der Hagar von Claude Lorrain Dieses Bild ist lieferbar als Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild und Tapete. Lorrain, Claude, eigentl. Claude Gellee 1600-1682. Die Verstoßung der Hagar, 1668. (1.Mose 21,9-21). Öl auf Leinwand, 107 x 140 cm.! Jetzt günstig kaufen - auch auf Rechnung
Die Verstoßung der Hagar Ein Werk aus der Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall - Hamburg. Der Kunstbrief Herausgegeben von Till Meinert Vergriffen. Erschienen 2002 . On the one hand, Pieter Lastman's »The Repudiation of Hagar«captivates due to its moving depiction of human feelings. On the other, the work reflects the ambiguity of the political situation of the Netherlands, which at this. Die Verstoßung der Hagar (1668) Hagar und Ismael in der Wüste (1668) Hirtenlandschaft bei untergehender Sonne (1670) Seehafen bei aufgehender Sonne (1674) Oxford, Ashmolean Museum Ascanius erlegt den Hirsch der Silvia (1682) Neapel, Museo di Capodimonte Landschaft mit Nymphe Egeria und König Numa (1669) Paris, Musée National du Louvre Hafen bei Sonnenuntergang (1639) Hafen mit der Ankunft. Die Verstoßung der Hagar. Ergebnis 394€ (US$ 452) * Aus dem Katalog Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts Auktionsdatum 28.11.2018. Das Los befindet sich im Archiv. * Alle Angaben inkl. 23% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr - Irrtum vorbehalten. Galerie Bassenge Erdener Str. 5A 14193 Berlin. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 10-18 Uhr, Freitag, 10-16 Uhr. Telefon: +49. Die Verstoßung der Hagar, 1833. Wuppertal, Stiftung Sammlung Volmer. Die Kirchgängerin. Fassung von 1834 in Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum; Fassung von 1835 in Bonn, Rheinisches Landesmuseum. Des Goldschmieds Töchterlein, 1836. Im 19. Jahrhundert im Museum in Königsberg. Porträt von Maria Feldtmann-Simons, 1836. Privatbesitz
Jean-Baptiste-Camille Corot,Die Verstoßung der Hagar ? Claude Lorrain,Hagar und Ismael in der Wüste ? Francesco Cozza,Die Opferung Isaaks,1. MOSE 22, 3-19,Abraham opfert Isaak Paolo Veronese,Die Opferung Isaaks ? Rembrandt Harmensz van Rijn,Isaak und Jakob,1. MOSE 27,1-24,Isaak und Rebekka ? Rembrandt Harmensz van Rijn,Isaak segnet Jakob Govaert Flinck,Jakobs Traum,Kain erschlägt Abel Peter. Philipp Veit. Die Verstoßung der Hagar. DE Search Men Die Verstoßung der Hagar von Adriaen van der Werff - Kunstblatt 1920 Bild Druck | Antiquitäten & Kunst, Kunst, Kunstdrucke | eBay Die Verstoßung der Hagar, 1668 Leinwand, 106,5 x 140,3 cm Aus dem Besitz des Zweibrücker Galeriedirektors Johann Christian von Mannlich Inv. Nr. 604 . Details . Die Verstoßung der Hagar Nach der Geburt Isaaks schickt Abraham auf Wunsch seiner Frau Sarah die ägyptische Magd Hagar und den gemeinsamen Sohn Ismael, den der Stammvater mit dieser zeugte, aus dem Haus (1 Moses 21,9-21). Nur Brot. Gem.Mannlich Christian vonVerstoßung der Hagar Schätzpreis: € 16.510 (inkl. 27 % Käuferaufgeld) Beschreibung: Mannlich, Christian (Johann Chr.) von1741 Straßburg - 1822 MünchenDie Verstoßung der HagarR. u. signiert Mannlich Romae pinx. 1767. Öl auf Lwd. 59,5 x 75 cm. Doubliert. Rest. Die Abkürzung pinx. der Signatur ebenfalls rest. - Rahmen min. besch.Christian von Mannlich.
Hagar der in Wüste 50 1. MOSE 21, 1-19 Hagar Ismael und der Wüste in Jean-Baptiste-Camille Corot Die Verstoßung der Hagar Claude Lorrain Hagar und Ismael in der Wüste Francesco Cozza Die Opferung Isaaks 54 1. MOSE 22, 3-19 Abraham opfert Paolo Isaak Veronese Die Opferung Rembrandt Isaaks Harmensz van Rijn Isaak Jakob und 56 1. MOSE 27, 1-24 Isaak Rebekka und Rembrandt Harmensz van Rijn. Christian Von Mannlich (1741-1822): Wert der Werke, Preise und Schätzungen, Verkaufsstatistiken von Von Mannlich, Hinweis-Mail Werke stehen zum Verkauf ''Verstoßung der Hagar'', Claude Lorrain, 1668 Hagar (Fremde), in der Vulgata Agar, ist im Alten Testament die ägyptische Magd Saras, Nebenfrau Abrahams und Mutter Ismaels. 39 Beziehungen Oppenheim: Die Verstoßung der Hagar. Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild und Tapete. Jetzt günstig kaufen - auch auf Rechnung Kunstdruck/Poster: Claude Lorrain Die Verstoßung der Hagar - hochwertiger Druck, Bild, Kunstposter, 65x50 cm günstig auf Amazon.de: Kostenlose Lieferung an den Aufstellort sowie kostenlose Rückgabe für qualifizierte Artike
Claude Lorrain / Die Verstoßung der Hagar. Bildgröße: 65x50 cm Querformat - Sonderanfertigung. Kunst für Alle - Kunst-Poster, Kunstkarten, Gemälde, Glasbilder, Bilderrahmen, Leinwand-Bilder, Kunst-Reproduktionen (Kunstkopie im Giclee-Print, Digitaldruck) Die Verstoßung der Hagar. Ergebnis 4.920€ (US$ 5,655) * Aus dem Katalog Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts Auktionsdatum 3.6.2020. Das Los befindet sich im Archiv. * Alle Angaben inkl. 23% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr - Irrtum vorbehalten. Galerie Bassenge Erdener Str. 5A 14193 Berlin. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 10-18 Uhr, Freitag, 10-16 Uhr. Telefon. Gemälde in Museen - Deutschland, Österreich, Schweiz Online Katalog der ausgestellten und depotgelagerten Werke [Paintings in Museums - Germany, Austria, Switzerland: Catalogue of Exhibited Works and Depository Holdings Die Verstoßung der Hagar. Um 1655-57 Jan Steen Kunstdrucke und Leinwandbilder in Museumsqualität, auch mit edlen Bilderrahmen und Passepartouts in Ihrer Wunschgröße Sie können Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar bei der Auktion kaufen. Finden Sie das beste Angebot und den Preis für Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar auf VERYIMPORTANTLOT.com. Auktionskategorien: Europäische Kunst, Porzellan. Auktion vom 05.03.2021, Auktionslos Nr 1940, Preis 390 €. Lot ID 499057
Die Vorlage zur Porzellanplatte, das Gemälde Die Verstoßung der Hagar von Adriaen van der Werff (1659 - 1722), befindet sich heute in der Gemäldegalerie Alter Meister in Dresden (Inv. Nr. Gal.-Nr. 1823) Claude Lorrain, der eigentlich Claude Gellée heißt und Le Lorrain - entspr. der Lothringer genannt wird, ist ein bedeutender Landschaftsmaler des französischen Barock. geboren im Jahr 1600 in Chamagne, Vogesen, Lothringen gestorben am 23. November 1682 in Rom Claude Lorrain, der aus einer armen Bauerfamilie stammt, erhält seine Kenntnisse in der Landschaftsmalerei bei dem.
Verstoßung ist ein großes Thema der Kunst: Die Verstoßung der Hagar durch Abraham (Gen 16 - in Wahrheit ist Hagar wegen der Härte Sarais, Abrahams Frau, geflohen) ist eine Zeichnung Rembrandts wie auch ein Bild Lorrains, Seekatz', Flincks, Tiepolos und anderer Maler. Auch im römischen Recht gab es repudium: der Rücktritt, die Verstoßung von Verlobten oder Verheirateten. Verstoßen werden die Verdammten in die Hölle, Eltern können ihre Kinder verstoßen Claude Lorrain - Die Verstoßung der Hagar (1668).jpg 2,273 × 1,647; 1.92 MB. Matin 755 814.jpg 2,091 × 1,805; 1.06 MB. Retrieved from https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Category:The_Banishment_of_Hagar_by_Claude_Lorrain&oldid=426244644 Werbekarte Senftenberger Krone Brikett mit rückseitigem Werbeaufdruck Karte unbraucht und in guter Erhaltung mit leichten altersbedingten Mängeln Verlag : Römmler & Jonas, Dresde
Beschreibung. Gemälde, Öl auf Leinwand, anonymer Kopist, unsigniert, nach dem Gemälde von Adriaen van der Werff (1659 -1722 in Rotterdam) Verstoßung der Hagar, um 1900/20, craqueliert, 90x70cm, Prunkrahmen 120x100cm (mit Rissen Die Verstoßung der Hagar Drypoint etching on skimmed paper printed. In good condition, without wrinkles, verso with remains of old mount, yellowed paper, water marks. Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) is regarded as one of the most important and most famous Dutch artists of the Baroque. His work fell int Verstoßung der Hagar 10Mio. Kunstdrucke von berühmten Künstlern. TrustedShops & Kauf auf Rechnung. Kunstdrucke auf Leinwand und Keilrahmen oder mit Rahmen
Die Verstoßung der Hagar, 1618 (Peters-burg, Eremitage).171 Die Versöhnung zwischen Esau und Jakob, 1625/27 (München, Alte Pinakothek) 290 Die eherne Schlange, um 1630 (London, Nationalgalerie).315 Die Gefangennehmung Simsons, 1620/21 (München, Alte Pinakothek) . . . 235 Seite Bathseba am Springbrunnen, um 1635 (Dresden, Gemäldegalerie). 34 Hagar, die ägyptische Sklavin, wird zwar schwanger, aber dadurch verliert Sarai in den Augen Hagars an Gewicht. Am Ende von Vers 6 haben alle Sarai im Stich gelassen. Hagar, Abram und Gott. Adonaj hat sie verschlossen und schafft ihr kein Recht. Der gleiche Vers 6 bedeutet auch für Hagar eine Wende. Bisher wurde sie »genommen« und »gegeben«. Man sprach über sie, aber niemand sprach mit ihr. Dem Ehemann ihrer Herrin ins Bett gelegt, ihr Körper ein Ort einer fremden Schwangerschaft. Wolfgang Andreas Schultz (1948-) - Klavierquartett Landschaft mit der Verstoßung der Hagar, nach einem Bild von Claude Lorrain (2011/12) Felix Mendelssohn - Streichoktett op. 20, Es-Dur Der/die Bewerber/in muss einen oder zwei Links von zwei Videoaufnahmen auf YouTube mit den Werken aus der unten stehenden Liste hinzufügen Die Verstoßung der Hagar; Der tote Christus, von Joseph Ferdinand FROMILLER (1693-1760) Zeichnung Aquarell 2009, Deutschland Information für Abonnenten vorbehalten 2009, Deutschland Benötigen Sie Zugang zu allen Informationen? Unsere Abonnements einsehen. Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/06 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken
Themen. Amt für Migration und Integratio Jh.Verstoßung der Hagar durch Abraham (Genesis 21), Psalm 118, In European Paintings, Sculptures & Decorative Ar... Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können. Auktion als Gast ansehen Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot. Ihre. Zum einen geht es um die Geburt Ismaels (Gen 16) der ein Konflikt zwischen Hagar und Sarai vorausgeht und zum anderen um die Verstoßung Hagars und Ismaels, mit der anschließenden Niederlassung Ismaels im Süden (Gen 21). eBook Hilfe Informationen und Hilfe zu eBooks hier klicken! Bibliographische Angaben. 2018, 25 Seiten, Deutsch; Verlag: GRIN Verlag; ISBN-10: 3668844038; ISBN-13.